Avatar

Azubi Bootcamp 2018: in 2,5 Tagen fit für die Ausbildung

Auch in diesem Jahr fanden sich die neuen Auszubildenden unseres Netzwerks zusammen, um sich in 2,5 Tagen Intensiv-Workshop für eine erfolgreiche Ausbildung zu wappnen. Diesjähriger Gastgeber war GROUPLINK-Partner Mekos aus Bremen.

Tag 1: Wer bin ich? Was will ich? Und wie kriege ich das hin?

Nach einer kurzen Begrüßung durch Mekos-Geschäftsführer Luigi Argentato und einer schnellen Vorstellung der GROUPLINK durch Birka Ließ übernahmen die Coaches Chris Batke und Pascal Keller das Ruder. Nach zwei, drei Icebreakern zum Auflockern und Kennenlernen ging es dann bereits in die Vollen! Getreu dem Motto „Nur, wer weiß, wohin er will, kann den Weg mit all seinen Hindernissen auch gehen“ haben die Azubis sich im ersten Schritt ihrer persönlichen Vision gewidmet. Anhand eines Visionboards haben sie visualisiert, was sie im Leben erreichen möchten. Von der Gründung einer Familie, dem Hausbau und einer Weltreise bis zur Gründung der eigenen Firma war alles dabei. Nach der Präsentation der Visionboards durfte dann bei einem gemeinsamen Restaurantbesuch des „El Mundo“ gechillt und genetworked werden. Zuvor mussten die Teilnehmer allerdings noch eine Herausforderung meistern: Beim gemeinsamen Abendevent haben sie Teamgeist bewiesen und sich erfolgreich aus dem Escape-Game des Hafenmeisters im „The Key Bremen“ befreit.

Tag 2: Was ist los in der IT? Was sagt Knigge zum Business? Und vom Traum zur Wirklichkeit!

Zum Start in den Tag hat Mekos-Geschäftsführer Luigi Argentato zu einem spannenden Vortrag eingeladen und den Azubis anschaulich erklärt, was den IT-Mittelstand derzeit bewegt. Die Statistik hat hierbei bestätigt, was auch Argentato am Wichtigsten ist: Motivierte, gesunde und zufriedene Mitarbeiter nicht nur einzustellen, sondern vor allem zu halten. Deshalb liegt ihm auch am Herzen, den IT-Nachwuchs von vornherein gut auszubilden und durch Weiterbildungen wie das Bootcamp zu fördern. Nach Argentato hat Björn Kirchberg, IT-Security-Experte von GROUPLINK-Partner NetUSE, das Zepter übernommen. Nachdem er anhand eines echten Vorfalls über die Gefahren von Cyberangriffen informiert hat, haben die Azubis wertvolle Tipps erhalten, Hackerangriffe abzuwehren: Zeitgerechte Technologie, Sensibilisierung der Mitarbeiter und Notfallpläne und Tests sind die drei wichtigsten Säulen für ein sicheres Unternehmen.
Nach diesen neuen Erkenntnissen hieß es für die Azubis: Von der Vision zur Strategie. Denn nur, wer seine Pläne auch in die Tat umsetzt, kann seine Ziele erreichen. Durch die Erstellung einer individuellen Strategie-Roadmap, inklusive kleinerer konkreter Zwischenziele in Form von Meilensteinen, haben die Teilnehmer konkretisiert, wo sie in einem Jahr in ihrer Ausbildung stehen wollen. Der Nachmittag stand im Zeichen der Kommunikation. Nach dem Erarbeiten von Präsentationstechniken haben die Teilnehmer das eben Erlernte gleich bei der Vorstellung ihrer Roadmaps angewandt. Im Anschluss haben unsere Azubis ihr Schauspieltalent gezeigt: In Rollenspielen haben sie erarbeitet und dargestellt, wie man in der Arbeitswelt angemessen kommuniziert. Hierbei gehört eine gute Gesprächsanbahnung genauso dazu wie ein adäquater Gesprächsabschluss. Nach dem gemeinsamen Abendausklang bei leckeren Burgern im „Daheim“ fand der Abend in und vorm Hotel einen würdigen Ausklang. Denn direkt vor unserer Unterkunft lud der Bremer Freimarkt zu Zuckerwatte und Riesenrad ein.

Tag 3: Von der Strategie zur Wochenplanung und feiern, was das Zeug hält!

Am letzten Tag unseres diesjährigen Bootcamps ging es dann ans Feintuning. Die Strategie-Roadmap des Vortages wurde anhand von Wochenzielen verfeinert und konkretisiert. Denn je konkreter der Weg zum Ziel skizziert wird, desto leichter ist es, das Ziel auch zu erreichen. In dem Zuge machten die Teilnehmer auch Bekanntschaft mit ihrem inneren Schweinehund – dem gemeinen Tierchen, was tagtäglich versucht, unsere Ziele zu sabotieren. Um ihn auszutricksen, kommt es vor allem darauf an, SMART zu sein (siehe Bildergalerie). Zu guter Letzt war es an der Zeit, sich nach getaner Arbeit auch einmal selbst und vor allem auch gegenseitig zu loben. Denn, wer erfolgreich an seinen Zielen arbeitet, darf diesen Erfolg auch feiern!

GROUPLINK-Azubi-Bootcamp: Ein Format mit Erfolgsgarantie

Auch in diesem Jahr hat der etablierte Mix aus Präsentationen, Rollenspielen, fachlichen Vorträgen, selbstständigem und kreativem Arbeiten, Methodik und Präsentationen dazu beigetragen, den Azubis aus unserem Netzwerk einen bestmöglichen Start in ihr Berufsleben zu geben. Neben der Erarbeitung von Ausbildungs- und Lebenszielen hatten unsere neuen Azubis auch genügend Raum zu netzwerken und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Alle Teilnehmer freuen sich schon jetzt darauf, sich am Azubi Day 2019, am 15. Februar, bei GROUPLINK-Partner Netzlink in Braunschweig wiederzusehen und sich auch jahrgangsübergreifend mit Kollegen aus dem Netzwerk auszutauschen. 2018 waren beim Bootcamp mit an Bord: Insgesamt 13 Azubis der fünf GROUPLINK-Partner Mekos, UBL, NetUSE, Netzlink und Dreger IT sowie zwei Coaches und eine Organisatorin.

Die GROUPLINK und die Coaches wünschen allen Teilnehmern ganz viel Erfolg und Spaß in der Ausbildung und denkt dran: Ihr habt es in der Hand! Ein großer Dank geht außerdem an die Mekos für Räume, Verpflegung und Gastfreundschaft.





Schreiben Sie einen Kommentar

Anschrift


GROUPLINK GmbH
IT-Campus Westbahnhof
Westbahnhof 11
D-38118 Braunschweig
T +49 (0)531 – 70734 – 530
F +49 (0)531 – 70734 – 59
info@grouplink.de

Vertriebsbüro:
Hollerithallee 17
D-30419 Hannover
T + 49 (0)511 51529-315
F +49 (0)511 51529-563

Social Media


Facebook

Twitter

Xing

LinkedIn

123movies Soap2day Watch free movies online Fmovies Primewire