Avatar

Business Brunch IT-Sicherheit im IT-Campus der Netzlink

Am 17.04.2018 folgten über 30 Teilnehmer der Einladung von Netzlink und fanden sich im IT-Campus in Braunschweig ein, um beim Business Brunch mehr über Anforderungen, Herausforderungen und mögliche Lösungen im Bereich IT-Sicherheit zu erfahren.  Unternehmen öffnen sich zunehmend nach außen, daher ist die Nutzung neuer Security-Maßnahmen unverzichtbar, wie Netzlinks Geschäftsführer Sven-Ove Wähling in seiner begrüßenden Ansprache ausführte.

Keynote-Redner Markus Böger vom niedersächsischen Verfassungsschutz gewährte einen tieferen Einblick in das Thema Wirtschaftsspionage und sprach aktuelle Fragen an: Was ist IT-Sicherheit? Genügt zur Beantwortung dieser Frage die ISO-Definition? Wer ist gefährdet? Die letzte Frage ließ sich leicht beantworten: Jeder wirtschaftliche Akteur ist ein potentielles Opfer. Es gibt bereits Crime as a Service als Geschäftsmodell. Ob Gelderpressung mittels Verschlüsselung von Unternehmensdaten, die nur gegen Zahlung wieder freigegeben werden, oder anonymer Datenklau – die digitale Vernetzung nimmt im Rahmen von IoT und Industrie 4.0 immer weiter zu und birgt zugleich ein beachtliches Gefahrenpotential. Ein Vortrag, der beim sehr interessierten Publikum gut ankam und zum Nachdenken anregte.

Im anschließenden Vortrag stellte Sven Schlösinger, Channel Manager bei der macmon secure GmbH, ebenfalls brennende Fragen: „Kennen Sie wirklich alle Geräte im Netz? Sind es wirklich Ihre Geräte? Wo sind diese Geräte?“ Mögliche Antworten demonstrierte er anhand einzelner macmon-Module und mehrerer Referenzprojekte. Nach einer kurzen Kaffee- und Netzwerkpause präsentierte Stefan Koralus von Fortinet eine vernetzte, intelligente Security-Strategie: Eine enge Zusammenarbeit aller Fortinet-Systeme erzeugt einen guten Schutz gegen komplexe digitale Bedrohungen von heute und morgen. Immer mehr einzelne Geräte, die es immer schneller vor immer mehr Bedrohungen zu schützen gilt, wobei aber zeitgleich auch immer mehr Komplexität zu bewältigen ist, und all dies ohne übermäßig hohe Kosten – mit dieser Herausforderung beschäftigte sich Joachim Meurer von Gigamon in seinem Vortrag, in dem er GigaSecure als mögliche Lösung vorstellte.

Viele technische Informationen also, über die sich die Teilnehmer in der Kaffeepause sowie im Rahmen des letzten Programmpunkts, dem Come-Together, bei Fingerfood und Getränken intensiv austauschten. Eine wirklich erfolgreiche Veranstaltung!





Schreiben Sie einen Kommentar

Anschrift


GROUPLINK GmbH
IT-Campus Westbahnhof
Westbahnhof 11
D-38118 Braunschweig
T +49 (0)531 – 70734 – 530
F +49 (0)531 – 70734 – 59
info@grouplink.de

Vertriebsbüro:
Hollerithallee 17
D-30419 Hannover
T + 49 (0)511 51529-315
F +49 (0)511 51529-563

Social Media


Facebook

Twitter

Xing

LinkedIn

123movies Soap2day Watch free movies online Fmovies Primewire