Erfolgreiches Azubi Projekt geht zu Ende – ein Erfahrungsbericht der MEKOS
Einmal im Jahr organisiert die GROUPLINK für die neuen Auszubildenden ein dreitägiges Kickoff Seminar, um alle neuen Gesichter in unserem Netzwerk zu begrüßen und für ihren erfolgreichen Start ins Berufsleben vorzubereiten. Eines der dort entstandenen Projekte fand in diesen Tagen seinen erfolgreichen Abschluss. Auszubildende Johanna von der MEKOS berichtet:
Im Oktober 2016 trafen sich die Azubis der in der GROUPLINK organisierten Unternehmen zum Azubi-Bootcamp in Würzburg, um Kontakte zu knüpfen und etwas für die Ausbildung und ihr Berufsleben zu lernen. Die Idee war, in kleinen Gruppen firmenübergreifende Projekte zu starten, um das Networking innerhalb der GROUPLINK in Gang zu bringen und zu stärken.
Wir Azubis der MEKOS entwickelten zunächst die Idee eines „Freundebuches“ innerhalb der GROUPLINK, um die Azubis und Kollegen der anderen Betriebe kennenzulernen und eine Möglichkeit zu bieten, Kontakt aufzubauen und zu halten.
Die Idee wurde dann allerdings verworfen, da für ein standortübergreifendes Projekt die Erfahrung fehlte. Daher haben wir uns erneut zusammengesetzt und sich mit der Geschäfts- und Ausbildungsleitung ein neues Projekt überlegt: Ein eigenes Intranet.
Das Ziel war, eine Plattform zum Informationsaustausch zur Verfügung zu stellen, um Bilder, Dateien und andere Infos, wie zum Beispiel Geburtstage, für alle digital zugänglich zu machen. Dazu wurde eine Website mit dem Content-Management-System Joomla aufgesetzt, auf welcher wir Azubis dann unser Intranet aufgebaut haben.
Ich selber bin erst im August 2017 dazugestoßen, konnte mich aber sehr gut in das Projekt integrieren. Gemeinsam haben wir ein Tool auf die Beine gestellt, von welchem wir erwarten, dass es unserem ganzen Betrieb von großem Nutzen sein wird. Dabei konnten wir gut unsere bereits vorher erworbenen Kompetenzen einbringen und vor allem konnten wir viel Neues erlernen.
Das Intranet wurde nun, am Montag den 5. Februar.2018, zur Benutzung freigegeben und bereits vielseitig genutzt. Es besitzt eine Anbindung an unser Benutzerverzeichnis, sodass unsere firmenweiten Anmeldedaten auch hier gültig sind. Zudem haben wir uns ein Tool überlegt, mit welchem die Organisation von Mittagessensbestellungen vereinfacht werden soll, indem ein Hauptbesteller über einen Newsletter an alle Interessierten eine Info verschickt, und sich die Mitbesteller dann in eine entsprechende Liste eintragen können.
Eine weitere Funktion ist ein Schwarzes Brett, wo die Kollegen kleine Infos und Inserate einstellen können. Und natürlich haben wir auch eine Bildergalerie für Fotos, eine „Neuigkeiten“-Ecke, wo unsere Berichte und Ankündigungen landen, und einen Kalender, um die interne Terminplanung abzurunden.
Natürlich sind auch noch weitere Features geplant, wie beispielsweise ein eigenes Umfragen-Tool, ein neues Testsystem, das Einbinden von Raumplänen und Organigrammen, oder eine allgemeine Suchfunktion.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Intranet, welches aus dem Azubi-Bootcamp erwachsen ist, einen sehr guten Start hingelegt, und sich auf alle Fälle gelohnt hat.
Johanna Nordmann
MEKO-S GmbH