Neuer Firmensitz am IT-Campus Westbahnhof feierlich eingeweiht
Nach fünf Jahren Planung, einer Bauzeit von nur knapp einem Jahr und dem Bezug des neuen IT-Campus Westbahnhof im Dezember 2017 fand am 25. April 2018 die feierliche Einweihung des Gebäudes statt. Wo vor genau einem Jahr zum Richtfest noch kahle Betonwände standen, haben sich bei bestem April-Wetter rund 100 geladene Gäste in ein funkelnagelneues und hoch modernes Gebäude eingefunden. Bauherr des IT-Campus Westbahnhof ist der GROUPLINK-Partner Netzlink Informationstechnik GmbH. Auch der GROUPLINK-Firmensitz befindet sich jetzt am IT-Campus Westbahnhof.
Nachdem alle Gäste mit einem Sekt in den neuen Räumlichkeiten in Empfang genommen wurden, ging die Veranstaltung zum offiziellen Teil mit Redebeiträgen ganz besonderer Gäste der Netzlink Informationstechnik GmbH über. Nach kurzer Begrüßung seitens der Geschäftsführerin Tamara Ostermann sprachen zuerst Heinz-Georg Leuer, Stadtbaurat der Stadt Braunschweig, und IHK-Präsident Helmut Streiff über ihre langjährigen Beziehungen zu Netzlink. Besonders freute sich Stadtbaurat Leuer über die Auswirkungen, die der imposante und innovative Neubau der Netzlink für das hiesige Quartier hat und lobte das Herzblut, was das Unternehmen in das Projekt gesteckt habe. Streiff betonte zudem die Bedeutung Netzlinks für den Braunschweiger Arbeitsmarkt an sich. Nicht nur bringe der Neueinzug von Netzlink die lang ersehnte Bewegung in das in den vergangenen Jahrzehnten vernachlässigte Quartier, sondern er begrüßte auch die Art und Weise, wie Netzlink seinen Mitarbeitern hier den nötigen Raum zum kreativen Arbeiten geschaffen habe. Der nächste Sprecher, Professor Heinz-Gerhard Redeker, Vorstandsvorsitzender der ELV Elektronik GmbH, rundete das Bild als langjähriger Kunde der Netzlink Informationstechnik GmbH mit zahlreichen Anekdoten aus jahrelanger guter Zusammenarbeit stilvoll ab.
Nun war es an der Zeit, diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die das Projekt „IT-Campus“ von Beginn an selbst mitgestaltet haben und der Vision Leben eingehaucht haben. Architekt André Bühring berichtete von langen Planungen und einem begeisterten Team mit viel Liebe zum Detail. Materialien aus der Region beispielsweise waren von Beginn an ein Muss, ebenso die Energieeffizienz und die Nachhaltigkeit des Gebäudes. Bilder vom Brachland vor dem Bau und von den Widrigkeiten, die es zu bewältigen gab, machten im abschließenden Vortrag von Sven-Ove Wähling, Geschäftsführer von Netzlink, deutlich, welche Herausforderung das Projekt „IT-Campus“ an alle Beteiligten gestellt hat. Umso mehr freue man sich jetzt, den Bau – alle Erwartungen übertreffend – fertiggestellt zu haben.
„Wir freuen uns, dass wir die Fertigstellung des IT-Campus Westbahnhof mit so vielen Menschen feiern konnten, ohne die dieses Projekt so nicht hätte realisiert werden können“, resümieren Harald Lies, Tamara Ostermann und Sven-Ove Wähling.
Unter den Gästen befanden sich neben Vertretern der baubeteiligten Unternehmen, der Politik und zahlreichen Kunden und Partnern der Netzlink Informationstechnik GmbH auch die Mieter, die der IT-Campus bereits beherbergt. Neben cebra, EXXETA und Red Oak und GROUPLINK war auch einer der ersten Mieter eines Shared Desk Platzes, Robert Hühne von Kremkau Raumbegrünung, mit dabei. Er ist mit seinem Team maßgeblich an der „grünen“ Innenraumgestaltung beteiligt. So zieren zahlreiche Grünpflanzen aus dem Hause Kremkau die Büro- und Gemeinschaftsflächen des IT-Campus. Ganz besonderer Eyecatcher ist die Mooswand aus echtem Moos, die als grüner Farbtupfer das Foyer mit Leben füllt. Auch Künstlerin Inge Beims, die derzeit ihre Bilder in den IT-Campus-Räumlichkeiten ausstellt, war zu Gast.
Nach fünf Jahren Planung, einer Bauzeit von nur knapp einem Jahr und dem Bezug des neuen IT-Campus Westbahnhof im Dezember 2017 fand am 25. April 2018 die feierliche Einweihung des Gebäudes statt. Wo vor genau einem Jahr zum Richtfest noch kahle Betonwände standen, haben sich bei bestem April-Wetter rund 100 geladene Gäste in ein funkelnagelneues und hoch modernes Gebäude eingefunden. Bauherr des IT-Campus Westbahnhof ist der GROUPLINK-Partner Netzlink Informationstechnik GmbH. Auch der GROUPLINK-Firmensitz befindet sich jetzt am IT-Campus Westbahnhof.
Nachdem alle Gäste mit einem Sekt in den neuen Räumlichkeiten in Empfang genommen wurden, ging die Veranstaltung zum offiziellen Teil mit Redebeiträgen ganz besonderer Gäste der Netzlink Informationstechnik GmbH über. Nach kurzer Begrüßung seitens der Geschäftsführerin Tamara Ostermann sprachen zuerst Heinz-Georg Leuer, Stadtbaurat der Stadt Braunschweig, und IHK-Präsident Helmut Streiff über ihre langjährigen Beziehungen zu Netzlink. Besonders freute sich Stadtbaurat Leuer über die Auswirkungen, die der imposante und innovative Neubau der Netzlink für das hiesige Quartier hat und lobte das Herzblut, was das Unternehmen in das Projekt gesteckt habe. Streiff betonte zudem die Bedeutung Netzlinks für den Braunschweiger Arbeitsmarkt an sich. Nicht nur bringe der Neueinzug von Netzlink die lang ersehnte Bewegung in das in den vergangenen Jahrzehnten vernachlässigte Quartier, sondern er begrüßte auch die Art und Weise, wie Netzlink seinen Mitarbeitern hier den nötigen Raum zum kreativen Arbeiten geschaffen habe. Der nächste Sprecher, Professor Heinz-Gerhard Redeker, Vorstandsvorsitzender der ELV Elektronik GmbH, rundete das Bild als langjähriger Kunde der Netzlink Informationstechnik GmbH mit zahlreichen Anekdoten aus jahrelanger guter Zusammenarbeit stilvoll ab.
Nun war es an der Zeit, diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die das Projekt „IT-Campus“ von Beginn an selbst mitgestaltet haben und der Vision Leben eingehaucht haben. Architekt André Bühring berichtete von langen Planungen und einem begeisterten Team mit viel Liebe zum Detail. Materialien aus der Region beispielsweise waren von Beginn an ein Muss, ebenso die Energieeffizienz und die Nachhaltigkeit des Gebäudes. Bilder vom Brachland vor dem Bau und von den Widrigkeiten, die es zu bewältigen gab, machten im abschließenden Vortrag von Sven-Ove Wähling, Geschäftsführer von Netzlink, deutlich, welche Herausforderung das Projekt „IT-Campus“ an alle Beteiligten gestellt hat. Umso mehr freue man sich jetzt, den Bau – alle Erwartungen übertreffend – fertiggestellt zu haben.
„Wir freuen uns, dass wir die Fertigstellung des IT-Campus Westbahnhof mit so vielen Menschen feiern konnten, ohne die dieses Projekt so nicht hätte realisiert werden können“, resümieren Harald Lies, Tamara Ostermann und Sven-Ove Wähling.
Unter den Gästen befanden sich neben Vertretern der baubeteiligten Unternehmen, der Politik und zahlreichen Kunden und Partnern der Netzlink Informationstechnik GmbH auch die Mieter, die der IT-Campus bereits beherbergt. Neben cebra, EXXETA und Red Oak und GROUPLINK war auch einer der ersten Mieter eines Shared Desk Platzes, Robert Hühne von Kremkau Raumbegrünung, mit dabei. Er ist mit seinem Team maßgeblich an der „grünen“ Innenraumgestaltung beteiligt. So zieren zahlreiche Grünpflanzen aus dem Hause Kremkau die Büro- und Gemeinschaftsflächen des IT-Campus. Ganz besonderer Eyecatcher ist die Mooswand aus echtem Moos, die als grüner Farbtupfer das Foyer mit Leben füllt. Auch Künstlerin Inge Beims, die derzeit ihre Bilder in den IT-Campus-Räumlichkeiten ausstellt, war zu Gast.
Wir freuen uns über eine gelungene Veranstaltung und auf viele erfolgreiche und schöne Jahre hier in unserem neuen IT-Campus.