Avatar

Red Hat Partner Conference 2017

Rückblick auf die Red Hat Partner Conference in Frankfurt/Main oder „ein Besuch bei der Familie“

Vom 18.-21. Juni fand in Frankfurt am Main die traditionelle EMEA Partner Conference unseres Technologiepartners Red Hat statt. Die GROUPLINK war in diesem Jahr durch Jens Kassert (Business Development Manager Red Hat GROUPLINK), Anke Pawla (Geschäftsführerin 8Soft), Tobias Löb (Consultant Netzlink) und Martin Ebert (Vertrieb bitbone) vor Ort vertreten.

Mit gut 800 Besuchern war die Veranstaltung äußerst gut besucht. Von tief technischen Themen über Tipps und Tricks für Verkauf und Marketing bis hin zu strategischen Aspekten der digitalen Transformation war für jeden Besucher etwas Informatives dabei. Daneben kam natürlich auch der Aspekt des Networkings nicht zu kurz, der zu einer ganzen Reihe neuer und interessanter Kontakte innerhalb der Red Hat Organisation führte.

Es gab eine Vielzahl spannender thematischer Schwerpunkte.

Hybrid-Cloud Lösungen

Die Kunden bei ihrem Weg von klassischen „Bare-Metal“-Installationen über virtualisierte Infrastrukturen bis hin zu Private Clouds und/oder Public Clouds zu unterstützen ist eins der Themen, die für Red Hat im Zentrum stehen. Insbesondere Lösungen wie Cloudforms zum Management und zur Automatisierung gemischter Umgebungen (z.B. VMware + MS Hyper-V + Red Hat Enterprise Virualization) sind hier von großem Interesse.

Marktpotentiale durch Migrationen zu SAP HANA

Für eine Vielzahl von Unternehmen stehen Migrationsprojekte in Richtung SAP HANA auf der To-Do-Liste. Da SAP HANA allein für Enterprise Linux Distributionen wie Red Hat Enterprise Linux (RHEL) freigegeben ist und Windows und UNIX nicht mehr unterstützt werden, ist hier eine großes Marktpotential vorhanden. Red Hat investiert dabei sowohl in Technik als auch Personal, um die daraus resultierenden Marktanforderungen in Kooperation mit Partnern zu befriedigen.

Red Hat OpenShift PaaS

OpenShift ist Red Hats Container Application Platform (PaaS), die die Nutzung von Docker und Kubernetes im Unternehmensumfeld im Fokus hat. Es standen Themen rund um offene Applikationsarchitekturen und Beschleunigung der Build-Develop-Deploy-Prozesse in verschiedensten Infrastrukturen, Public (z.B. AWS) oder Private (z.B. VMware), im Vordergrund. Hierzu wurden unter anderem Referenzkundenprojekte bei BMW, Lufthansa Systems und Amadeus vorgestellt.

Digitale Transformation & Modern Application Development

Da aus Red Hats Sicht einer der Treiber der digitalen Transformation in Unternehmen die Digitalisierung von Prozessen und, davon abgeleitet, die agilere und schnellere Bereitstellung von Applikationen entscheiden sind, legt Red Hat ein sehr großes Augenmerk auf die flexible Unterstützung von Frameworks und Entwicklungssprachen und die Verzahnung von Infrastruktur- mit Entwicklungsthemen im Zuge der DevOps-Ansätze. Dies schlägt sich sowohl in Unternehmenszukäufen als auch den daraus resultieren neuen Lösungen wie z.B. der Red Hat Mobile Application Platform nieder.

Wir freuen uns schon auf das nächste Event rund um Red Hat Lösungen, idealerweise auch mit unseren Kunden und Interessenten!

Gerne steht Ihnen unser Red Hat Business Development Kollege Jens Kassert für weitere Fragen zur Verfügung.

 





Schreiben Sie einen Kommentar

Anschrift


GROUPLINK GmbH
IT-Campus Westbahnhof
Westbahnhof 11
D-38118 Braunschweig
T +49 (0)531 – 70734 – 530
F +49 (0)531 – 70734 – 59
info@grouplink.de

Vertriebsbüro:
Hollerithallee 17
D-30419 Hannover
T + 49 (0)511 51529-315
F +49 (0)511 51529-563

Social Media


Facebook

Twitter

Xing

LinkedIn

123movies Soap2day Watch free movies online Fmovies Primewire