TeaTime 2015 ganz im Zeichen der gemeinsamen Personalentwicklung
Mit der traditionellen GROUPLINK TeaTime im Landhaus am See in Garbsen wagten wir gemeinsam mit allen Partnern am 15. Oktober die erste Rückschau auf das aktuelle Jahr und eine Vorausschau für 2016. Diesmal stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der gemeinsamen Personalentwicklung und Erweiterung unseres Netzwerks. Nach einem kurzen Rück- und Ausblick auf den GROUPLINK Event- und Seminarkalender ging es um Chancen und Fördermöglichkeiten durch Hochschulkooperationen und Forschungsprojekte – referiert von Prof. Dr. Ing. Diederich Wermser. Sowohl iANT als auch daraus resultierend Netzlink haben bereits Fördergelder für ein Forschungsprojekt beantragt. „Know-How in der teils komplizierten und aufwändigen Antragsstellung ist somit vorhanden – alle Partner sind eingeladen, von diesem Wissen zu profitieren“ so GROUPLINK-Geschäftsführer Sven-Ove Wähling. UBL-Geschäftsführer Nils Wulf informierte über den Status der anstehenden Teamleiter-Seminarreihe und bestätigte, „dass Grundstruktur und Inhalte erarbeitet und bislang 10 Teilnehmer fest gebucht sind“. „Es gibt diverse Möglichkeiten, einzelne Bausteine zusätzlich auf die Bedürfnisse der Partnerunternehmen anzupassen“, so Wulf weiter. Entsprechende Dokumente dazu finden Sie im Anhang zum Download. Außerdem begrüßten wir Gisela Heumann vom fat-Partnerunternehmen CreArte D.C. GmbH. In ihrem Vortrag skizzierte sie, wie die digitale Industrialisierung sich auf und über die Grenzen einzelner Firmenorganisationen hinaus auswirken wird.
Nach einem entspannten Abendessen fand der Tag bei interessanten Gesprächen und dem einen oder anderen Bier und Wein im Restaurant des Landhauses einen gemütlichen Ausklang. Herzlichen Dank an alle Partner für ihre Teilnahme!