Avatar

Schülerprojekt „digit@l world“ geht zu Ende

In der vergangenen Woche ging mit einer tollen Abschlussveranstaltung das Kooperationsprojekt „digit@l world“ der IGS Franzsches Feld und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften zu Ende. Über mehrere Wochen hatten die Schüler der 12. Klasse in verschiedenen Teams mit Braunschweiger Unternehmen an ihren Projektideen gefeilt, geschraubt und getüftelt. Nun wurden alle Projekte den jüngeren Jahrgängen vorgestellt.

Zum wiederholten Male war neben Unternehmen wie Siemens oder der ITS automotive nord auch unser Partner Netzlink mit dabei! Auszubildende und duale Studenten des Hauses standen den sechs Schülern mit Rat und Tat zur Seite und entwickelten gemeinsam den Magic Mirror. Hierfür programmierten die Schüler zunächst einen Raspberry Pi, einen kleinen Computer, der mit einem Monitor gekoppelt Informationen auf eine mit Spiegelfolie beklebte Scheibe projiziert. Im Klassenzimmer aufgehängt sehen alle Schülerinnen und Schüler nun auf einen Blick den Stundenplan, die Wettervorhersage oder wie lange es noch bis zu den nächsten Ferien dauert.

Die „digit@l world“ ist nur eines von vielen Projekten, mit denen sich die Netzlink der Nachwuchsförderung widmet. Auch zum Zukunftstag gibt es jedes Jahr zahlreiche junge und neugierige Gäste im Haus. Zudem schauen immer wieder Praktikanten aller Altersstufen im Rahmen von Schulpraktika oder studienbegleitend bei den Kollegen in Braunschweig rein. Informationen rund um die Einstiegsmöglichkeiten und Nachwuchsförderung der Netzlink gibt es auf netzlink.com/karriere.





Schreiben Sie einen Kommentar

Anschrift


GROUPLINK GmbH
IT-Campus Westbahnhof
Westbahnhof 11
D-38118 Braunschweig
T +49 (0)531 – 70734 – 530
F +49 (0)531 – 70734 – 59
info@grouplink.de

Vertriebsbüro:
Hollerithallee 17
D-30419 Hannover
T + 49 (0)511 51529-315
F +49 (0)511 51529-563

Social Media


Facebook

Twitter

Xing

LinkedIn

123movies Soap2day Watch free movies online Fmovies Primewire