Die GROUPLINK lebt vom Netzwerkgedanken und die beste Plattform zum Networking sind immer noch Veranstaltungen. Für und mit unseren Partnern veranstalten wir Workshops, Community-Events, Messen und vieles mehr.

Hier bekommen Sie einen Überblick über alle Termine des laufenden Jahres.

Kommende Events


24.02.2021 | Cisco DUO| Webcast

+

Mit Cisco DUO vom weltweit führenden Anbieter von Netzwerk-und IT-Security Solutions Cisco erhalten Sie, Ihre Kunden und Mitarbeiter innerhalb und außerhalb des Unternehmensnetzwerkes eine vertrauenswürdige Sicherheitslösung auf höchstem Niveau.
Mit einer unkomplizierten Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) überprüft Cisco DUO die Identität eines jeden Users. Bei dieser adaptiven Authentifizierung auf Basis von Zugriffssicherheitsrichtlinien werden Benutzer, Geräte und das Anwendungsrisiko detailliert aufgeschlüsselt. Dabei werden alle eingebundenen Geräte per Zugriffsgewährung überprüft und genügen somit den neuesten Sicherheitsstandards.
Besondere Pluspunkte der Cisco DUO-Lösung auf einen Blick:

 

  • Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Gerätetransparenz
  • Individuelle Zugriffssicherheitsrichtlinien
  • Single Sign-On (einmalige Anmeldung auf einem zentralen Dashboard)
  • Remotezugriff (für ein sicheres Arbeiten aus dem Homeoffice)

 

 

Für Auskunft und Ihre Fragen zu Cisco Security Lösungen, steht Ihnen in unserem Webcast Cisco-Experte Thomas Boisly beratend zur Seite. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit sich zu Cisco DUO ausführlich zu informieren.
Webcast Cisco DUO by Netzlink
Mittwoch, 24.02.2021, 10:00 bis 11:00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung für Ihre kostenfreie Teilnahme.

24.03.2021 | GROUPLINK Azubi Day | online

+

Auch in Corona-Zeiten, dadurch ab jetzt im digitalen online-Format, lädt die GROUPLINK einmal im Jahr alle Auszubildenden unsere Partner zum Azubi Treffen ein. Hier können sich die Auszubildenden aller Partner austauschen und lernen von unserem Trainer wichtige Tipps und Tricks um ihre Ausbildung erfolgreich zu meistern.

19.05.2021 | GROUPLINK Women Only | online

+

Einmal im Jahr treffen sich die Damen der GROUPLINK zum mittlerweile traditionellen Event „Women Only“. Neben dem Training und der Vermittlung spannender Themen bündelt sich hier zudem ein Netzwerk aus weiblichen Professionals und Führungspersonen der sonst noch immer stark männerlastigen IT-Welt. Anmeldungen an marketing@grouplink.de

Zurückliegende Events


Diese GROUPLINK-Events liegen bereits in der Vergangenheit. Vielleicht sind Sie bei einer unsere nächsten Veranstaltungen dabei.

[/dt_accordion_item]

10.02.2021 | Cisco Catalyst & DNA Center | Webcast

+

In zunehmendem Maße hemmt ein starres Netzwerk die Fähigkeit einer Organisation, sich bestens in Zeiten des Wandels zu entfalten. Ist das Netzwerk agil, so zeigt sich dieses auch in der Agilität eines Unternehmens. Dafür haben wir für Sie die passende Lösung:
Das Cisco DNA Center bietet ein komplettes intent-basiertes Netzwerksystem. Das System lernt beständig, passt sich an und nutzt kontextbezogene Erkenntnisse, um sicherzustellen, dass das Netzwerk kontinuierlich auf dynamische IT- und Geschäftsanforderungen reagiert. Cisco DNA ist eine offene, softwaregesteuerte Architektur, die Visionen Wirklichkeit werden lässt.

Bauen auch Sie mit der Cisco DNA auf eine Controller-basierte Infrastruktur. Das Cisco DNA Center erfüllt alle Richtlinien sowie Automatisierungs- und die Analysefunktionen, die zum Anpassen bei Veränderungen, bei der Vereinfachung und Skalierung von Abläufen oder zum Schutz vor Beeinträchtigungen und Bedrohungen erforderlich sind. Es bietet die 360-Grad-Erweiterbarkeit einer offenen Plattform und steigert damit den Wert des Netzwerks enorm. So werden Wege für neue und innovative Anwendungen, Prozesse und Lösungen geebnet, die heute und in Zukunft erforderlich sind.
Erfahren Sie mehr von den Vorzügen dieser Lösung. Cisco-Spezialist Mario Gothan führt durch die Präsentation und beantwortet Ihre Fragen.
Hier geht es zur Aufzeichnung.
Weitere Informationen zum Cisco-Angeboten unseres Partner Netzlink erfahren Sie hier.

02.02.2021 | Lenovo ThinkStation P620 - speed and design rethought | Webcast

+

Von ultramobilen Geräten bis hin zu den größten Multiprozessor-Desktop-PCs am Markt stechen die Modelle der Lenovo P-Serie am Markt ganz klar heraus. In unserem Webcast „Speed and design rethought“ am 2. Februar widmen wir uns der Desktop Workstation P620, der allerersten AMD Ryzen Threadripper PRO leistungsstarken Workstation mit atemberaubender Leistung mit bis zu 64 Kernen und bis zu 4,0 GHz.
Perfekt für diejenigen, die mehr Power für die heutigen multithreating Applikationen benötigen. Die P620 kombiniert Lenovo’s legendäre Zuverlässigkeit und kundenorientierte Innovation mit professioneller Verwaltbarkeit und Enterprise-Level-Support.
Hier geht es zur Aufzeichnung. 

28.01.2021 | GROUPLINK Neujahrsempfang | online

+

Zwei Mal im Jahr kommen alle Geschäftsführer unseres Netzwerkes zusammen, blicken zurück auf getane Arbeit und planen gemeinsam kommende Projekte und Strategien. Neben der traditionellen Tea Time im September ist dies vor allem auch unser gemeinsamer Jahresauftakt: der GROUPLINK Neujahrsempfang.

08.12.2020 | Live-Demo: Optimieren Sie Ihr Backup mit Air Gap, aber ohne Tape | Webcast

+

Die Silent Bricks von FAST LTA vereinen Offline-Fähigkeit, Transportabilität, niedrige Kosten und mühelose Skalierung von Tape-Archiven mit der Performance moderner Flash- oder Disk- Speicher.
In diesem Webcast vertiefen wir unsere Einblicke in die Backup- und Archivierungslösungen unseres Partners FAST LTA vom 17. November und geben aus erster Hand einen „Live“-Einblick in die technischen Details und die Anwendung mit dem erweiterten Fokus auf die softwareseitige Anbindung (am Beispiel von Veeam).
Seien Sie dabei und sichern Sie sich gleich Ihren Platz.
Dienstag den 08.12.20 von 10-11 Uhr
Verpasst? Hier geht’s zur Aufzeichnung.

17.11.2020 | Die 2-in-1 Lösung für Backup und revisionssichere Archivierung | Webcast

+

In Zeiten von explosiv steigenden Datenmengen, neuen rechtlichen Grundlagen (wie der EU- DS-GVO) und der steigenden Bedrohung durch Schadsoftware (Ransomware) kann die Reduzierung der Speicher-Komplexität helfen, die Datensicherheit zu erhöhen.
Lokale Unabhängigkeit durch Replizierung, Schutz vor Ausfall von Datenträgern durch Redundanz, und die Möglichkeit, den Zugriff auf Daten durch Air Gap und Hardware-WORM zu beschränken, sind die Hauptmerkmale eines sicheren Speichersystems, das alle 3 Ebenen der Datensicherung abdeckt.
Themen der Veranstaltung

  • Silent Bricks – Vorstellung des Systems und der Komponenten
  • Revisionssicher archivieren – Anforderungen, Konfigurationen, Technologien
  • Optimales Backup – Schnell, sicher und transportierbar mit Silent Bricks

Unser Partner FAST LTA ist Spezialist für sichere Sekundärspeicher und zeigt Ihnen wie Sie sich mit den Silent Bricks, dank Offline-Fähigkeit und Transportabilität (Air Gap) sowie müheloser Skalierung mit der Performance moderner Flash- oder Disk- Speicher, auf einfache Weise gegen Ausfall und Manipulation schützen können.
Webcast verpasst? Hier geht’s zum Mitschnitt.

12.-19.10.2020 | Wuerzburg Web Week 2020 | Hybrid-Event

+

Online und Offline-Veranstaltungen rund um das Thema Digitalisierung gibt es bei der 3. Wuerzburg Web Week vom 12.10 bis 19.10. Auch 8Soft und bitbone sind mit spannenden Veranstaltungen zur IT-Security & Automatisierung dabei.
13. Oktober 2020: Zu bequem für IT-Sicherheit
Ein Sicherheitsvorfall ist nicht mehr eine Frage des „Ob“, sondern des „Wann“ oder „Wie stark“. Sie tragen das größte Risiko für Ihre (Unternehmens-)Daten in der Hosentasche. Wir beantworten Ihnen deshalb die Frage: Was können wir tun, um möglichst bequem und gleichzeitig sicher arbeiten zu können?
Weitere Infos und zur Anmeldung.
14. Oktober 2020: IT-Security – wie sicher ist sicher genug?
Welche IT-Security-Maßnahmen sind tatsächlich notwendig und welche einfach nur „nice to have“? Bei uns erhalten Sie konkrete Entscheidungshilfen, um den Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens reell zu bewährten.
Weitere Infos und zur Anmeldung.
15. Oktober 2020: Road to IT-Automation
Wir gehen gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte zur Einführung von IT-Automation und geben Ihnen praktische Tipps an die Hand, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Weitere Infos und zur Anmeldung.

01.10. | Digitalisierungsforum digital.herne.business | hybride Event

+

Welche digitale Infrastruktur brauchen Unternehmen? Welche Rolle spielen Gebäudetechnik und Quartier? Welche Chancen, Risiken und Stolpersteine gibt es bei Digitalisierungsprojekten?

Am Donnerstag den 1.10. spricht unser GROUPLINK Partner Netzlink Informationstechnik GmbH gemeinsam mit der Ostfalia Hoichschule für angewandte Wissenschaften auf dem Digitalisierungsforum in Herne. Mit dabei auch die Thelen Holding GmbH, der evopark GmbH und der inno2grid GmbH.

Wer vor Ort keinen Platz mehr ergattern konnte, kann sich kostenfrei auf digitalem Wege einwählen. Am 1.10. ab 17 Uhr unter http://digital.herne.business/

29.+30.09. sowie 01.10.2020 | Break a Hacker's Heart - Virtuelle Sophos Roadshow | online

+

01.09. - 30.09.2020 | schnelleStelle.de-Firmenlauf | Braunschweig

+

Auch 2020 werden wir wieder gemeinsam mit unseren Kollegen vom IT-Campus Westbahnhof am schnelleStelle.de-Firmenlauf in Braunschweig teilnehmen.

30.09.2020 | Lenovo ThinkPad P15 - Empower your mobile workplace to the next level | Webcast

+

Von ultramobilen Geräten bis hin zu den größten Multiprozessor-Desktop-PCs am Markt stechen die Modelle der Lenovo P-Serie am Markt ganz klar heraus. Im heutigen Webcast widmen wir uns dem ThinkPad® P15, einer der beliebtesten mobilen Workstation von Lenovo. Lassen auch Sie sich begeistern, von vielseitiger Leistung der Intel Xeon bis 10th Gen. Core Prozessoren, über ein brillantes 4K Panel mit Grafikleistung und NVIDIA® Quadro RTX™ 5000 Grafikkarte sowie bis zu 128 GB RAM und 4 TB Speicher.
Mittwoch den 30.09.20 von 10-10:45 Uhr
Hier geht’s zum Mitschnitt.
Weitere Infos zur Lenovo-P-Serie finden Sie hier.

22.09.2020 | Webinar 'automatisiertes Schwachstellenmanagement' | online

+

10.09.2020 | Cyberversicherung vs. Security-Maßnahmen: Das Optimum holt man mit einer Kombination heraus | online

+

09.09.2020 | GROUPLINK Tea Time | online

+

Zwei Mal im Jahr kommen die Geschäftsführer unseres IT-Netzwerkes zusammen, tauschen sich über aktuelle Marktentwicklungen aus und werfen einen Blick in die Zukunft.

08.09.2020 | Vortrag im Rahmen der Digitalen Woche Kiel 2020: NetUSE auf ZAC | online

+

04.09. - 06.09.2020 | Bits & Bikes | Schwarzwald

+

Ein Mal im Jahr finden die Motorradbegeisterten unseres IT-Netzwerkes zusammen und gehen auf Tour. In diesem Jahr geht es durch den Schwarzwald.

02.09. - 04.09.2020 | solutions.hamburg | Hamburg

+

Vom 02.09. – 04.09.2020 findet in Hamburg erneut der Digitalisierungskongress solutions.hamburg statt. Nachdem wir bereits in den letzten zwei Jahren als Aussteller und Speaker mit von der Partie waren, werden wir auch in diesem Jahr wieder dabei sein.

21.02.2020 | Webinar OpenSource in 30 Minuten - Red Hat Virtualization

+

In Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner und der Nr. 1 für Open Source Lösungen für Unternehmen, der Firma Red Hat, haben wir Ihnen Einblicke gegeben, was im Bereich IT-Automation und Hybrid Clouds heute möglich ist.

Red Hat Virtualization ist eine offene, softwarebasiert Platform zur virtualisierten Bereitstellung von Linux und Microsoft Windows Workloads.

Auf der Grundlage von Red Hat Enterprise Linux und KVM (Kernel-based Virtual Machine) bietet die Plattform Management-Tools für die Virtualisierung von Ressourcen, Prozessen und Applikationen. Sie stellt somit mehr als eine Alternative zu bekannten proprietären Angeboten dar.

Das Webinar richtete sich an technisch Versierte.
Speaker:

Götz Rieger, Red Hat, Senior Solution Architect
André Welter, bibone AG member of GROUPLINK, IT-Consultant
Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Development & Red Hat Alliance Manager

12.02. - 14.02.2020 | ITIL Foundation Schulung | Braunschweig

+

Vom 12.02. bis 14.02.2020 fand bei unserem Partner Netzlink am IT-Campus Westbahnhof in Braunschweig eine ITIL-Schulung statt. 

13.02.2020 | Webinar OpenSource in 30 Minuten - Red Hat Open Shift

+

In Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner und der Nr. 1 für Open Source Lösungen für Unternehmen, der Firma Red Hat, werden wir Ihnen Einblicke geben, was im Bereich IT-Automation und Hybrid Clouds heute möglich ist.

Red Hat OpenShift ist eine Enterprise Kubernetes Container Platform (PaaS) inklusive hoch-automatisierter Operation Features für den Einsatz On-Premises, in Hybrid Cloud und Muticloud Deployments.
Sie ist optimiert, um die Produktivität von Softwareentwicklern zu steigern und bietet eine Vielzahl von integrieren Funktionen für genau diese Zielgruppe.

Das Webinar richtet sich an technisch Versierte.

Heutiges Thema: Red Hat Open Shift

13.02.2020 | 10-10:30h

Speaker:
Götz Rieger, Red Hat, Senior Solution Architect
Frank Hauptmann, GROUPLINK, DevOps Consultant
Frank Agerholm, NetUSE AG member of GROUPLINK, IT-Consultant
Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Development & Red Hat Alliance Manager

Jetzt anmelden

06.02.2020 | Webinar OpenSource in 30 Minuten - Red Hat Open Stack Platform

+

In Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner und der Nr. 1 für Open Source Lösungen für Unternehmen, der Firma Red Hat, werden wir Ihnen Einblicke geben, was im Bereich IT-Automation und Hybrid Clouds heute möglich ist.

Mit der Red Hat Open Stack Platform bietet Red Hat eine für den Unternehmenseinsatz stabilisierte Enterprise-Variante des Open Source Cloud Infrastructure Projektes Open Stack.

Diese Cloud-Computing Platform virtualisiert Ressourcen auf Basis von gängiger Hardware, organisiert und orchestriert diese Ressourcen für den Cloud-Einsatz und stellt sie einfach zur Verfügung, so dass Nutzer genau das konsumieren können, was sie benötigen.

Das Webinar richtet sich an technisch Versierte.

Heutiges Thema: Red Hat Open Stack Platform

06.02.2020 | 10-10:30h

Speaker:
Götz Rieger, Red Hat, Senior Solution Architect
Frank Hauptmann, GROUPLINK, DevOps Consultant
Tobias Hundt, Netzlink Informationstechnik GmbH, F&E Specialist
Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Development & Red Hat Alliance Manager

Jetzt Anmelden

30.01.2020 | GROUPLINK Neujahrsempfang | Hannover

+

24.01.2020 | Nubit | Kiel

+

Was 1993 in der Kantine des heutigen Business Campus Kiel – auch jetzt noch Stammsitz der NetUSE AG – mit 2 Vorträgen und rund 50 Teilnehmern begann, ist heute mit über 500 Fachbesuchern und 40 Fachvorträgen und Workshops Norddeutschlands größte IT-Hausmesse.

Alle Informationen zum Event und Programm finden Sie unter: https://www.netuse.de/nubit/

23.01. - 24.01.2020 | Unvention Summit | Bremen

+

Unter dem Motto „be open for DIGITAL SOVEREIGNTY“ treffen sich rund 400 IT-Verantwortliche von Systemhäusern, Software-Herstellern und Cloud-Service-Providern mit zahlreichen Open-Source-Anwendern aus dem Bildungssektor und der Wirtschaft zum Netzwerken und Wissenstransfer. Als Silbersponsor Unter dem Motto „be open for DIGITAL SOVEREIGNTY“ treffen sich rund 400 IT-Verantwortliche von Systemhäusern, Software-Herstellern und Cloud-Service-Providern mit zahlreichen Open-Source-Anwendern aus dem Bildungssektor und der Wirtschaft zum Netzwerken und Wissenstransfer. Als Silbersponsor erneut mit dabei: Unser Partner LINET. Zur Onlineregistrierung.

23.01.2020 | Webinar OpenSource in 30 Minuten - Red Hat Systems Management

+

In Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner und der Nr. 1 für Open Source Lösungen für Unternehmen, der Firma Red Hat, werden wir Ihnen Einblicke geben, was im Bereich IT-Automation und Hybrid Clouds heute möglich ist.

Die Red Hat Systems Management Lösungen umfassen zwei zentrale Bausteine:
Zum einen Red Hat Satellite als Infrastrukturmanagement für Red Hat Enterprise Linux-Umgebungen und andere Red Hat Infrastrukturen, das Content, Provisioning, Patch und Subscription Management unter einem Dach vereint.
Zum anderen Red Hat Insights, das mittels Predictive Analytics proaktiv potentielle Gefahren identifiziert und beseitigt, um die Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit Ihrer Red Hat-Umgebungen zu gewährleisten.

Das Webinar richtet sich an technisch Versierte.

Heutiges Thema: Red Hat Systems Management

23.01. | 10-10.30 h

Speaker:
Götz Rieger, Red Hat, Senior Solution Architect
André Welter, bitbone AG member of GROUPLINK, IT-Consultant
Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Development & Red Hat Alliance Manager

Jetzt anmelden

16.01.2020 | Webinar OpenSource in 30 Minuten - Red Hat Ansible Automation Platform

+

In Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner und der Nr. 1 für Open Source Lösungen für Unternehmen, der Firma Red Hat, werden wir Ihnen Einblicke geben, was im Bereich IT-Automation und Hybrid Clouds heute möglich ist.

Das Red Hat Ansible Automation Platform integriert unter anderen die Kernkomponenten Red Hat Ansible Tower und Red Hat Ansible Engine. Hinzu kommen Use-case-spezifische Features für Microsoft Windows, Network und Security Tasks.

Ob eine Organisation beginnt, sich dem Thema IT-Automation zu nähern, oder daran arbeitet, die Automation in neue Unternehmensbereich auszuweiten, die Red Hat Automation Platform bietet die Werkzeuge, um zügig zu starten.

Dieses Webinar richtet sich an technisch Versierte.

Heutiges Thema: Red Hat Ansible Automation Platform

16.01.2020 | 10-10:30h

Speaker:
Götz Rieger, Red Hat, Senior Solution Architect
Frank Agerholm, NetUSE AG member of GROUPLINK, IT-Consultant
Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Development & Red Hat Alliance Manager

Jetzt anmelden

14.01.2020 | Red Hat Forum Germany | Darmstadt

+

GROUPLINK lädt Sie zusammen mit Red Hat ein, am 14.01. am Red Hat Forum Germay teilzunehmen. An einem ganzen Tag erfahren Sie alles über die neuen Open Source Trends und Strategien und profitieren von best Practice Lösungen. Die Agenda teilt sich auf in Sessons über Branchentrends, Erfahrungsberichte von Kunden und technische Sessions und Demos.


Die Anmeldung ist kostenfrei, eine Registrierung reicht.

Registrierung

5.12. | Webinar: 'Services aus der Cloud - IaaS, PaaS/CaaS & SaaS'

+

In Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner und der Nr. 1 für Open Source Lösungen für Unternehmen, der Firma Red Hat, werden wir Ihnen Einblicke geben, was im Bereich IT-Automation und Hybrid Clouds heute möglich ist.

Bei der Vielzahl von XaaS-Buzzwords im Cloud-Kontext kann es schwierig werden, den Überblick zu behalten. Wir grenzen die Begriffe ab und gehen in diesem Webinar auf die Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten ein, die sich aus der Kombination von Red Hat Enterprise Open Source Lösungen ergeben für Sie ergeben.

Dieses Webinar richtet sich sowohl an kaufmännische als auch technische Interessenten, die sich mit dem Themenkomplex beschäftigen.

Heutiges Thema: Services aus der Cloud – IaaS, PaaS/CaaS & SaaS

Do. 5.12.2019 | 10:00-10:30

Speaker: Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Development & Red Hat Alliance Manager

Jetzt anmelden.

28.11. | Webinar: 'Virtualisierung & Container – was nutze ich wofür?'

+

In Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner und der Nr. 1 für Open Source Lösungen für Unternehmen, der Firma Red Hat, werden wir Ihnen Einblicke geben, was im Bereich IT-Automation und Hybrid Clouds heute möglich ist.

Die Virtualisierung von Workloads ist heutzutage aus nahezu keiner IT-Landschaft wegzudenken. Nun ist das Thema Software-Container in aller Munde. Wir beleuchten, wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Technologien liegen und beantworten insbesondere die Frage, welcher Ansatz für welche IT-Workloads in Frage kommt.

Dieses Webinar richtet sich an kaufmännische Interessenten und Entscheider, die sich mit dem Themenkomplex beschäftigen.

Heutiges Thema: Virtualisierung & Container – was nutze ich wofür?

Do. 28.11.2019 | 10:00-10:30

Speaker: Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Development & Red Hat Alliance Manager

Jetzt anmelden. 

21.11. | Webinar: 'Open Source verbindet -Private, Public & Multi Cloud'

+

In Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner und der Nr. 1 für Open Source Lösungen für Unternehmen, der Firma Red Hat, werden wir Ihnen Einblicke geben, was im Bereich IT-Automation und Hybrid Clouds heute möglich ist.

Linux und Open Source-Komponenten sind aus heutigen Cloud-Umgebungen nicht wegzudenken und treiben die Innovation. Die intelligente Kombination der richtigen Bausteine legt dabei auch die Grundlage für hybride Cloud-Modelle. Wir beleuchten in diesem Webinar die Synergien und Potentiale, die sich in diesem Kontext erschließen lassen.

Dieses Webinar richtet sich an kaufmännische Interessenten und Entscheider, die sich mit dem Themenkomplex beschäftigen.

Heutiges Thema: Open Source verbindet -Private, Public & Multi Cloud

Do. 21.11.2019 | 10:00-10:30

Speaker: Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Development & Red Hat Alliance Manager

Jetzt anmelden.

14.11. | Webinar: 'Was lässt sich automatisieren und wo fange ich an?'

+

In Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner und der Nr. 1 für Open Source Lösungen für Unternehmen, der Firma Red Hat, werden wir Ihnen Einblicke geben, was im Bereich IT-Automation und Hybrid Clouds heute möglich ist.

Heutiges Thema: Was lässt sich automatisieren und wo fange ich an?

Do. 14.11.2019 | 10:00-10:30

IT-Automatisierung kann ein Schlüssel sein, sich dynamisch ändernden Marktanforderungen zu stellen. Aber wo fängt man wie am besten an? Welche Aufgaben kann man überhaupt automatisieren? In welchen Unternehmensbereichen liegen die größten Potentiale? Wir gehen in diesem Webinar auf praxisbezogene „Best Practices“ ein.

Dieses Webinar richtet sich sowohl an kaufmännische als auch technische Interessenten, die sich mit dem Themenkomplex beschäftigen.

Speaker: Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Development & Red Hat Alliance Manager

Jetzt anmelden.

13.11. | Open Solutions Deep Dive | Kiel

+

Am 13.11 findet eine weitere Ausgabe unserer erfolgreichen Technical Deep Dives Reihe statt. Das Format lädt Techniker und Entwickler ein, sich in einem intensiven Kreis über zuvor gemeinsam definierte Themen aus dem Bereich der Open Solutions auszutauschen. Der Community-Gedanke steht dabei klar im Vordergrund, denn der Deep Dive lebt vom gegenseitigen Austausch und Input. Gastgeber ist dieses Mal ist die UBL aus Neu Isenburg. Wer sich unserem Open-Team anschließen will, gern eine Info an unseren Verantwortlichen Jens Kassert.

29.10. | Webinar: 'Warum ist Automatisierung in der IT sinnvoll?'

+

Open Source-Lösungen sind aus der heutigen IT nicht mehr wegzudenken. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit unserem Partner Red Hat liegt uns das Thema Enterprise Open Source besonders am Herzen. In unserer gemeinsamen Webinarreihe nähern wir uns wichtigen Themen wie Automatisierung und Hybrid Cloud IT.
Melden Sie sich HIER zu unserem kostenlosen Webinar an:

Heutiges Thema: „Warum ist Automatisierung in der IT sinnvoll?“

Unternehmen sind gefordert, sich immer schneller an wechselnde geschäftliche Anforderungen anzupassen. Ein Ansatz, um sich dieser „Challenge“ zu stellen, kann die Industrialisierung der IT durch Automatisierung sein. Wir beleuchten in diesem Webinar Aspekte der IT-Automatisierung und geben Antworten auf die Frage des „Warum?“

Speaker: Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Developement & Red Hat Alliance Manager

23.-25.10. | Azubi Bootcamp | Braunschweig

+

Jedes Jahr zieht die GROUPLINK alle Neu-Azubis in einem dreitägigen Kickoff zusammen und bietet so den perfekten Startschuss in ihren Berufsstart. Hier lernen die neuen Kollegen das Handwerkzeug, was sie in den Jahren ihrer Ausbildung benötigen und erhalten gleichzeitig einen Einblick in unser Netzwerk.

24.10. | CloudSecurityDay | Kiel

+

Alle Informationen zur Veranstaltung unter netuse.de

24.10. | Webinar: 'Open Source in Unternehmen? Was man beachten sollte!'

+

Open Source-Lösungen sind aus der heutigen IT nicht mehr wegzudenken. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit unserem Partner Red Hat liegt uns das Thema Enterprise Open Source besonders am Herzen. In unserer gemeinsamen Webinarreihe nähern wir uns wichtigen Themen wie Automatisierung und Hybrid Cloud IT.
Melden Sie sich HIER zu unserem kostenlosen Webinar an:

„Open Source in Unternehmen? Was man beachten sollte!“

Speaker: Jens Kassert, GROUPLINK GmbH, Open Solutions Business Developement & Red Hat Alliance Manager

26.09. | Jubiläums-Tea-Time | Braunschweig

+

Zwei mal im Jahr kommen die Geschäftsführer unseres IT-Netzwerkes zusammen und tauschen sich aus über aktuelle Marktentwicklungen aus und werfen einen Blick in die Zukunft. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der GROUPLINK werden wir diesmal zudem ein schönes Rahmenprogramm entwickeln. Man darf gespannt sein.

19.09. | Kubernetes Meetup bei conventic | Braunschweig

+

Am 19.09. findet ab 18:30 Uhr das erste Kubernetes Meetup bei conventic in Bonn statt. Während des Meetup wird der automatisierte Aufbau einer Kubernetes-Umgebung auf Microsoft Azure mit Hilfe von Terraform vorgestellt. Anschließend wird eine Beispielanwendung mit zugehöriger Datenbank in den K8s Cluster deployed. Weiterhin sollen aber auch Erfahrungen aus der Praxis für produktive Umgebungen Berücksichtigung finden. Anmeldung online.

 

12.09. | Kubernetes Meetup bei conventic | Bonn

+

Am 12.09. findet ab 18:30 Uhr das erste Kubernetes Meetup bei conventic in Bonn statt. Während des Meetup wird der automatisierte Aufbau einer Kubernetes-Umgebung auf Microsoft Azure mit Hilfe von Terraform vorgestellt. Anschließend wird eine Beispielanwendung mit zugehöriger Datenbank in den K8s Cluster deployed. Weiterhin sollen aber auch Erfahrungen aus der Praxis für produktive Umgebungen Berücksichtigung finden. Anmeldung online.

 

11. - 13.09. | solutions.hamburg | Hamburg

+

Vom 11. – 13. September findet in Hamburg erneut der Digitalisierungskongress solutions.hamburg statt. Nachdem wir bereits in den letzten Jahren als Aussteller und Speaker mit von der Partie waren, werden wir auch in diesem Jahr wieder dabei sein.

Die drei Kongress Tage sind wie immer in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Am 11.9. macht der Strategy Day den Anfang, gefolgt vom Collaboration Day am Donnerstag. Freitag den 13.9. geht das Event mit dem Technology Day, dem Tag, an dem auch wir mit Stand und Vorträgen vor Ort sind, seinen Höhepunkt.

Gemeinsam mit unserem Technologie-Partner Red Hat, sowie unseren weiteren Aussteller-Partnern NetApp, Computacenter, nvidia und AWS freuen wir uns auf einen tollen Messetag und viele Besucher.

Neugierig geworden? Dann verpassen Sie auch keine unserer Sessions:

Weitere Informationen zum Event unter solutions.hamburg.

05.-08.09. | Bits&Bikes | Schweiz

+

Einmal im Jahr finden die Motorradbegeisterten unseres IT-Netzwerkes zusammen und gehen auf Tour. In diesem Jahr geht es durch die Schweiz. 

21.08. | Open Solutions Deep Dive | Neu-Isenburg

+

Am 21.8. findet eine weitere Ausgabe unserer erfolgreichen Technical Deep Dives Reihe statt. Das Format lädt Techniker und Entwickler ein, sich in einem intensiven Kreis über zuvor gemeinsam definierte Themen aus dem Bereich der Open Solutions auszutauschen. Der Community-Gedanke steht dabei klar im Vordergrund, denn der Deep Dive lebt vom gegenseitigen Austausch und Input. Gastgeber ist dieses Mal ist die UBL aus Neu Isenburg. Wer sich unserem Open-Team anschließen will, gern eine Info an unseren Verantwortlichen Jens Kassert.

14.08. | AfterWork | Neu-Isenburg

+

Mit einem AfterWork am 14. August 2019 möchte unser Partner UBL potenziellen Bewerbern und Interessierten die Gelegenheit bieten, das Team in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. Das AfterWork-„Konzept“ hat sich im vergangenen Jahr als sehr erfolgreich erwiesen. – Wir sind gespannt, wie voll es in der Lounge und auf der Dachterasse dieses Mal werden wird und freut sich auf alle, die vorbei kommen und ggf. zukünftig das Team verstärken möchten.

25.-27.06. | Red Hat EMEA Partner Conference 2019 | Prag

+

Auch die GROUPLINK ist als Red Hat Premier Partner natürlich auf dem EMEA Partnertreffen in Prag dabei. Alle Informationen zur Agenda gibt’s auf der Veranstaltungsseite.

25.06. | Kieler Woche | Kiel

+

Am Dienstag der bekannten Kieler Woche organisiert unser Partner NetUSE für die Kunden unseres Netzwerkes immer ein großes Segelschiff, die ‘Hendrika Bartelds’.  Auch in diesem Jahr werden unsere Partner und Kunden also wieder gemeinsam in See stechen.

16.-19.06. | Common Europe | Berlin

+

Vom 16. bis 19. Juni findet in Berlin die Common Europe statt. GROUPLINK ist hier gemeinsam mit unserem Partner UBL vor Ort. Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

07.-09.5. | Red Hat Summit | Boston

+

Alle Infos zur Agenda gibt’s auf der Veranstaltungswebsite.

21.05. | Bonding Firmenkontaktmesse | Braunschweig

+

Wohin soll es gehen nach dem Studium? Das fragen sich viele Studenten. Auf der Firmenkontaktmesse bonding können Studenten erste Kontakte knüpfen mit Firmen der Region. Erstmals ist in diesem Jahr die GROUPLINK als Aussteller mit dabei. Gemeinsam mit GROUPLINK-Partner Netzlink und conventic stellen wir uns hier den Studenten vor.

09.05. | Women Only | Braunschweig

+

Einmal im Jahr treffen sich in unserer männerlastigen IT-Branche die Frauen unseres Netzwerks und erleben gemeinsam mit unserer Trainerin Wibke Schindler einen spannenden Tag. In unserem Blog lesen Sie, worum es bei unserem letzten Treffen ging.

09.05. | Women Only | Braunschweig

+

Einmal im Jahr treffen sich in unserer männerlastigen IT-Branche die Frauen unseres Netzwerks und erleben gemeinsam mit unserer Trainerin Wibke Schindler einen spannenden Tag. In unserem Blog lesen Sie, worum es bei unserem letzten Treffen ging.

1.-5.04. | Hannovermesse | Hannover

+

In der ersten Aprilwoche findet in Hannover die international bekannte Industriemesse statt. Die großen Themen in diesem Jahr sind neben Industrie 5.0 auch die Bereiche KI, Cobots, Sektorkopplung und Plattformökonomie. Die Veranstalter versprechen Großes: 6500 Aussteller aus 75 Ländern, rund 500 Anwenderbeispiele für Industrie  4.0 und Machine Learning und über 80 Foreren und Konferenzen. Auch unsere GROUPLINK-Partner sind mit an Bord. Ein Besuch lohnt sich also!

Weitere Infos zum Programm gibt’s auf der Veranstaltungswebsite.

21.02. | Industrial Cyber Security: Executive Briefing | Würzburg

+

Schädliche Angriffe auf industrielle Systeme haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Wie die Stuxnet- und Black Energy-Angriffe gezeigt haben, kann schon ein infiziertes USB-Laufwerk oder eine einzelne Spear-Phishing-E-Mail dazu führen, dass Angreifer den sogenannten „Air Gap“ überwinden und in ein isoliertes Netzwerk eindringen. Herkömmliche Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus, um industrielle Umgebungen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Da die Bedrohungen für kritische Infrastrukturen zunehmen, ist die Auswahl eines geeigneten Beraters und Technologiepartners zum Schutz Ihrer Systeme wichtiger denn je.

Die Security-Spezialisten unseres GROUPLINK-Partners bitbone leiten gemeinsam mit den weiteren externen Referenten durch das Briefing. Den Schwerpunkt der anschließenden Diskussion bestimmen Sie durch Ihre Prioritäten: Wie sieht die aktuelle Bedrohungslandschaft aus? Welche Strategien sind wirklich hilfreich? Wie kann die Komplexität einer Industrial-Cybersecurity-Architektur im Griff gehalten werden?

Ein besonderes Highlight stellt die Kundenreferenz der tschechischen Großbrauerei Plzeňský Prazdroj a.s. („Pilsener Urquell“) dar. Die bitbone-Kollegen konnten den leitenden Entscheidungsträger zur Teilnahme an ihrer Veranstaltung gewinnen, um Ihnen persönlich von seinen Erfahrungen bei der Umsetzung seiner Kaspersky-basierten Industrial Cybersecurity-Lösung zu berichten. Dieser Beitrag findet in englischer Sprache statt.

Werfen Sie einen Blick auf unsere spannende Agenda und sichern Sie sich Ihr kostenfreies Event-Ticket. Bitte beachten Sie hierbei die begrenzte Teilnehmerzahl und registrieren Sie sich zeitnah.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter bitbone.de 

15.02. | Azubi Day | Braunschweig

+

Neben unserem jährlichen Kickoff für unsere Neu-Azubis organisiert die GROUPLINK einmal im Jahr auch ein jahrgangsübergreifendes Azubi Treffen: Den Azubi Day. Hier können sich die Auszubildenden aller Partner austauschen und lernen von unserem Trainer wichtige Tipps und Tricks um ihre Ausbildung erfolgreich zu meistern.

31.01.-01.02. | Univention Summit | Bremen

+

Rund 350 IT-Verantwortliche von Systemhäusern, Cloud Service-Providern und Software-Herstellern treffen sich mit Open Source-Anwendern aus der Wirtschaft und dem Bildungssektor zum Networken und Wissenstransfer in Bremen.

Als Goldsponsor mit dabei ist auch in diesem Jahr wieder unser Partner LINET Services.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Tickets geht’s unter www.univention-summit.de.

25.01. | NUBIT | Kiel

+

Jedes Jahr im Januar findet bei unserem Partner NetUSE in Kiel die Hausmesse NUBIT statt. Weitere Infos zum Programm finden Sie auf www.netuse.de/nubit.

17.01. | Neujahrsempfang | Braunschweig

+

Zwei mal im Jahr kommen alle Geschäftsführer unseres Netzwerkes zusammen, blicken zurück auf getane Arbeit und planen gemeinsam kommende Projekte und Strategien. Neben der traditionellen Tea Time im September ist dies vor allem auch unser gemeinsamer Jahresauftakt: der GROUPLINK Neujahrsempfang.

15.01. | Red Hat Forum | München

+

Am 15. Januar findet in München das Red Hat Forum statt. Das Event fungiert als gemeinsame Veranstaltungsplattform für Experten und Kunden und bietet die Möglichkeit sich über aktuelle und zukünftige Open Source Themen auszutauschen, Best Practice Beispiele zu erleben und mit Fachleuten zu diskutieren. Das Motto der diesjährigen Ausgabe ist „IDEAS WORTH EXPLORING“. Seien auch Sie dabei. Hier geht’s zur Anmeldung.

GROUPLINK ist Premier Business Partner des weltweit größten Open Source Anbieters Red Hat und somit selbstverständlich mit vor Ort. Zur Agenda der Veranstaltung geht es hier. Seien auch Sie dabei. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Red Hat

2.-4.11.| Health Hackathon Metropolregion | Braunschweig

+

Vom 2.-4. November findet im Braunschweiger Haus der Wissenschaft der erste Health Hackathon der Region statt. Hier entwickeln die Teilnehmer über drei Tage ihre Vision zu einer Digitalisierung des Gesundheitswesens zu realisierbaren Ideen weiter. Als Hauptgewinn winken 1.000 Euro.

GROUPLINK-Partner Netzlink ist als Sponsor und somit auch einem Jury-Mitglied mit dabei. Mit ihrer praktischen Erfahrung im Bereich E-Health, Digitalisierung und Smart City ist unser Partner hier goldrichtig. Jury-Mitglied Wolfgang Watty, Teamleiter der Abteilung Forschung und Entwicklung bei Netzlink, ist schon gespannt auf die Ideen, die die Teilnehmer dabei haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

24.-26. Oktober | Azubi Bootcamp 2018 | Bremen

+

Jeden Herbst treffen die Neu-Azubis und -Studenten unseres Netzwerkes zusammen und wappnen sich gemeinsam für eine spannende und vor allem erfolgreiche Zeit ihrer Ausbildung bei uns. Gastgeber in diesem Jahr ist die MEKOS aus Bremen.

26.10.18 | OpenSolutions Deep Dive | Würzburg

+

Am 26. Oktober findet bei GROUPLINK-Partner bitbone erneut der traditionelle Deep Dive zu OpenSource Themen statt. Diesmal neu: Das Format wurde von bisherigen Linux-Themen auf generelle OpenSolutions erweitert und bietet den Teilnehmern aus unserem GROUPLINK-Netzwerk so eine noch weitere und spannendere Palette an Informationsaustausch. 

Informationen und Anmeldung unter info@grouplink.de.

12.-14.09.18 | Hamburg Solutions | Hamburg

+

Vom 12. – 14.9. findet auf Kampnagel in Hamburg erneut Deutschlands größter Digitalisierungskongress – die solutions.hamburg – statt. Am Mittwoch, den 12.9., wieder mit einem Stand und Vorträgen am Start: Die GROUPLINK-Partner: Netzlink, UBL, conventic, bitbone und NetUSE sowie Technologiepartner Red Hat. Euch erwarten insgesamt 3 Tage mit mehr als 400 Sessions, 500 Speakern und über 5.000 Besucher.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

Red Hat

13. September | GROUPLINK Tea Time | Hannover

+

Zweimal jährlich kommen die Entscheider unseres GROUPLINK-Netzwerkes zusammen und tauschen sich über aktuelle Projekte und das weitere gemeinsame Vorgehen aus. Am 13. September laden wir daher zur traditionellen Tea Time ein.

29.8.-02.9.18 | Cineways International Filmfestival | Braunschweig

+

Vom 29. August bis 2 September findet zum mittlerweile 7. Male das Cineways International Filmfestival statt. Erstmals ist auch GROUPLINK-Partner Netzlink als Veranstalter mit dabei und finden in den Räumlichkeiten des IT-Campus Westbahnhof spannende Programmpunkte des umfangreichen Festivalprogramms statt. Vom James-Bond-Tag über verschiedene Filmdarbietungen bis hin zur Lesung – auf cineways-filmfestival.de lesen Sie mehr über das umfangreiche Programm.

31.08.-202.09.18 | Bits&Bikes | Eifel

+

Einmal im Jahr fahren die Motorrad-Begeisterten unseres Netzwerks gemeinsam ein Wochenende durch die Gegend. Jede Jahr suchen sie sich hierfür einen besonders schönen Landstrich aus und schauen sich dort gemeinsam um. In diesem Jahr ging es mit 20 Mann und Frau durch die Eifel.

19. Juni | Kieler Woche | Kiel

+

Vom 16. bis 24. Juni findet in Kiel die berühmte Kieler Woche statt. Traditionell lädt GROUPLINK-Partner NetUSE am Dienstag der Veranstaltungswoche zum gemeinsamen Segelevent ein.

11.-15. Juni | CEBIT | Hannover

+

Die CEBIT zeigt sich in diesem Jahr in neuem Gewand. Von der traditionellen Digitalmesse hin zum spannenden Innovationsfestival. Vom 11. bis 15. Juni mit dabei: Die GROUPLINK-Partner BFI und Netzlink.

BFI: Halle 013, Stand C23
Netzlink: Halle 016, Stand A18 (Gemeinschaftsstand Land Niedersachsen)

Hier geht es zur Veranstaltungswebsite.

16. Mai | IBM in the Box Data Protection | Braunschweig

+

Daten sind die Ressourcen des 21. Jahrhunderts und diese wachsen rasant.
Sind Sie und Ihr Unternehmen richtig aufgestellt um diese wertvolle Ressource richtig zu schützen, besonders im Zeitalter von neuen Bedrohungen, wie z.B. Cyber-Gefahren? 

Erfahren Sie wie IBM Ihnen hilft, Ihre Backups richtig aufzustellen damit Sie – heute und in Zukunft –  im Fall der Fälle Ihre Daten sichern können.  

Besuchen Sie die Netzlink in Braunschweig am IT-Campus!  

Die Agenda:

12:45 Uhr Eintreffen 

13:00 Uhr Begrüßung 

13:15 Uhr Spectrum Protect Plus News und Live Demo, News Updates

14:45 Uhr Kaffepause 

15:15 Uhr Tape News & Warum Tape unverzichtbar für Ihr Backup ist 

16:15 Uhr Backup Managed Services Netzlink 

17:00 Uhr Come-togehter  

Anmeldungen unter: https://netzlink.com/anmeldeformular-imb-in-the-box-data-protection/

26. April | Zukunftstag | Deutschlandweit

+

25. April | Einweihung IT-Campus | Braunschweig

+

18. April | Women Only | Braunschweig

+

Einmal im Jahr treffen sich die Damen der GROUPLINK zum mittlerweile traditionellen Event „Women Only“. Neben dem dem Training und der Vermittlung spannender Themen bündelt sich hier zudem ein Netzwerk aus weiblichen Professionals und Führungspersonen der sonst noch immer stark  männerlastigen IT-Welt.

Anmeldungen an: bliess@grouplink.de

17. April | Business Brunch IT-Security | Braunschweig

+

9 Uhr: Start und Begrüßung

  • Keynote vom Verfassungsschutz: Wirtschaftsspionage – Risiken in einer vernetzten Welt
  • Vortrag macmon: Wappnen Sie sich für vielfältige IT – Sicherheitsherausforderungen 2018
  • Vortrag Fortinet: „Security Fabric“ – Intelligente, vernetzte Security gegen die komplexen Bedrohungen von heute und morgen
  • Vortrag gigamon: GigaSecure Security Delivery Platform – Einführung in das Gigamon Defender Lifecycle Model, Threat prevention / Schutz durch Gigamon inline security tools

12 Uhr: Ausklang und Come-Together

Hier geht’s zur Anmeldung. 

13. April | Azubi Day | Braunschweig

+

Erstmals finden sich die Azubis der GROUPLINK-Partner zu einem jahrgangsübergreifenden Follow-Up-Event des Azubi Bootcamps zusammen, um miteinander voneinander zu lernen.

Anmeldungen an: bliess@grouplink.de

11. April | Red Hat Customer Community Treffen | Hamburg

+

Rund einmal pro Quartal kommen in Hamburg die Red Hat Community Mitglieder zusammen und tauschen sich in ihrer Expertenrunde über die neusten Entwicklungen der Red Hat- und Open Source-Welt aus.

Gastgeber Red Hat und GROUPLINK-Partner Netzlink aus Braunschweig freuen sich über rege Teilnahme und spannende Diskussionen.

Nächstes Treffen: 11. April 2018 (Start 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr)

Thema: Tech-Update von Red Hat für eine Vielzahl von Neuerungen rund um:
• OpenShift v3.7 + 3.9
• CloudForms v4.6
• Satellite v6.3
• OpenStack v12
• RHEL v6.9 + v7.5

Ort: Netzlink Informationstechnik GmbH | HBC – Hamburger Business Center | Berliner Bogen | Anckelmannsplatz 1 | 20537 Hamburg

red-hat

1.-2. Februar | Univention | Bremen

+

Hier geht es zur Veranstaltungswebsite.

26. Januar | NUBIT | Kiel

+

Am Freitag, den 26. Januar 2018 lädt die NetUSE AG zum 20. Mal zu Norddeutschlands größter IT-Hausmesse – der NUBIT – in die Halle400 in Kiel ein. Zusammen mit Herstellern und Partnern gewährten wir wieder einen Tag lang Einblick in unser Leistungsspektrum.

Die NUBIT macht auf Neuheiten in der IT-Branche aufmerksam, informiert über aktuelle Themen, vermittelt Know-how und bietet IT zum Anfassen. Das in den 29 Fachvorträgen Vermittelte regte zu konstruktiven Gesprächen mit unseren Herstellern/Partnern, unseren Kunden und uns an und lieferte den Besuchern neue Impulse für ihre tägliche Arbeit.

Hier geht es zur Veranstaltungswebsite.

18. Januar | Neujahrsempfang | Hildesheim

+

Zweimal jährlich kommen die Entscheider unseres GROUPLINK-Netzwerkes zusammen und tauschen sich über aktuelle Projekte und das weitere gemeinsame Vorgehen aus. Am 18. Januar wir daher zum traditionellen Neujahrsempfang ein.

Anmeldungen an ludwig@grouplink.de

28.-29. November | FIWARE Tech Summit | Málaga

+

Am 28. und 29. November trifft sich die Fiware Community im spanischen Málaga. GROUPLINK-Partner Netzlink Informationstechnik GmvH als Fiware Gold-Mitglied sind mit dabei: IT Solution Architect Giovanni Coppa ist vor Ort, um sich über die jüngsten Entwicklungen zu informieren und sich mit anderen FIWARE-Experten auszutauschen.

Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungswebsite.

14. November | Red Hat Community Treffen | Hamburg

+

Rund einmal pro Quartal kommen in Hamburg die Red Hat Community Mitglieder zusammen und tauschen sich in ihrer Expertenrunde über die neusten Entwicklungen der Red Hat- und Open Source-Welt aus.

Gastgeber Red Hat und GROUPLINK-Partner Netzlink aus Braunschweig freuen sich über rege Teilnahme und spannende Diskussionen.

Nächstes Treffen: 14. November 2017 (Start 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr)

Thema: Advanced Container Services mit OpenShift

  • Microservice Architektur
  • CI/CD Automatisierung
  • Container Native Storage

Ort: Netzlink Informationstechnik GmbH | HBC – Hamburger Business Center | Berliner Bogen | Anckelmannsplatz 1 | 20537 Hamburg

Hier geht’s zur Anmeldung.

27. Oktober | Deep Dive OpenStack Hyper Converged | Würzburg

+

Mehrfach im Jahr treffen sich die Linux- und Open Source-Spezialisten der GROUPLINK zum Linux Deep Dive. Dort tauschen sie sich aus über neuste Entwicklungen und Herausforderungen.

Nächstes Treffen: 27. Oktober 2017

Veranstaltungsort: bitbone AG | Prymstraße 3 | 97070 Würzburg

Thema: OpenStack Hyper Converged

18.-20. Oktober | Azubi Bootcamp 2017 | Neu-Isenburg

+

Mit dem Ende der Sommerferien sind auch in diesem Jahr wieder viele Auszubildende und Studenten ins Berufsleben gestartet und haben Einzug in die verschiedenen Partner-Unternehmen des GROUPLINK-Netzwerkes gehalten.

Als Kick-Off in das erfolgreiche Berufsleben wird es von der GROUPLINK auch in diesem Jahr wieder ein zentrales Azubi-Bootcamp geben.

Neben der Vermittlung wichtiger, praktisch orientierten Inhalte, ist die Vernetzung der Teilnehmer untereinander und das Schaffen eines Bewusstseins für die Wichtigkeit von Netzwerken an sich. Unser Credo: Kein beruflicher Erfolg ohne entsprechendes Networking!

Ein wichtiger Fokus unserer Lehrinhalte liegt auf der praktischen Vermittlung. Nicht das Rezipieren und Repetieren steht im Vordergrund, sondern das eigenständige Erarbeiten, das Aneignen und damit das Verinnerlichen der Inhalte. Nach Absolvieren unseres Bootcamps sitzen unsere Neulinge somit fest im Sattel und sind bereit für den ganzheitlichen Einsatz im Tagesgeschäft.

Anmeldungen unter: ludwig@grouplink.de

18. Oktober | Sophos Roundtable | Würzburg

+

Die bitbone AG lädt gemeinsam mit Sophos, zu einem Sophos Roundtable am 18. Oktober 2017 in Würzburg ein.

Moderne Bedrohungen erfordern eine neue Generation an Lösungen.

Mit der Next-Gen Technologie von Sophos erhalten Sie einen völlig neuen Ansatz von IT-Sicherheit durch synchronisierte Netzwerk- und Endpoint-Security.

Erfahren Sie bei dem Roundtable der bitbone AG, wie Sie mit den Lösungen von Sophos neue Bedrohungen und moderne Herausforderungen an die IT-Sicherheit meistern können.

Die Agenda:

Uhrzeit

Beschreibung

 Ab 9:00 UhrEintreffen der Gäste
 09:45 – 10:00 UhrBegrüßung und Einführung
 10:00 – 11:30 UhrModerne Bedrohungen im IT-Security-Bereich
Lösungen gegen WannaCry und andere Übeltäter
 11:30 – 12:00 UhrKaffeepause
 12:00 – 13:00 UhrGeneral Data Protection Regulation
EU-Datenschutz Grundverordnung
 13: 00 – 14:00 UhrGemeinsames Mittagessen
 14:00 – 15:30 UhrDatenschutz durch Verschlüsselung
 15:30 – 16:00 UhrKaffeepause
 16:00 – 17:30 UhrSicherheit im mobilen Bereich und
Herausforderungen durch IoT
 Ab 18:00 UhrWeinprobe im historischen Weinkeller der Residenz und Abendessen

Anmeldungen und Rückfragen unter 0931/250993-10 oder sales@bitbone.de.

28.-29. September | Code.Talks | Hamburg

+

Am 28. und 29. September finden in Hamburg die code.talks statt – ein mit den Worten des Veranstalters internationales „Klassentreffen der Entwicklerszene“. Man wollte weg von „langweiligen Konferenzen“ und hin zu wirklich spannenden Diskussionsrunden, interessanten Rednern und vor allem die Begeisterung und den Spaß am Thema wieder zum Leben erwecken.

Alle Informationen zu den Slots von GROUPLINK-Partner conventic und MEKOS, sowie unseres Technologiepartners Red Hat lesen Sie in unserem Blog.

Ort: Cinemaxx Hamburg-Dammtor

15.-17. September | Bits&Bikes | Thüringer Wald

+

Einmal im Jahr treffen sich die Motorrad-Fans unter den GROUPLINK-Partnern und machen eine gemeinsame Tour durch die schönsten Ecken Deutschlands. In diesem Jahr geht es durch den Thüringer Wald.

Anmeldung unter huehnerbein@grouplink.de

15.-16. September | Kieler Open Source und Linux Tage | Kiel

+

Im September finden zum 15. Male finden die Kieler Open Source und Linux Tage statt. Zum wiederholten Mal ist auch der GROUPLINK-Partner NetUSE als Goldsponsor mit dabei, diesmal allerdings gleich mit weiteren GROUPLINK-Partnern im Gepäck. Auch die Netzlink  aus Braunschweig sowie GROUPLINK-Technologiepartner Red Hat sind in diesem Jahr dabei und werden einen Vortrag zum Thema IT-Automatisierung beisteuern.

Titel: Automatisierte IT: Ansible + Red Hat Open Stack Platform

Abstract: Die Automatisierung der IT-Infrastruktur erfasst mittlerweile auch die Welt der Applikationen. Red Hats Idealbild eines agilen und flexiblen IT-Betriebs ist durch Nutzung von Technologien wie Ansible und Docker und der Red Hat OpenStack Platform bereits Realität. Die Referenten werfen eine Blick auf diesen Themenkomplex aus Sicht der Kunden, Systempartner und Technologielieferanten anhand eines konkreten Beispiels aus der Praxis.

Die gesamte Programmübersicht finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

Eintritt kostenfrei.

13. September | BFI Jahreskongress 2017 | Heidepark Soltau

+
In weniger als einem Jahr tritt eine neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Strenge Richtlinien sollen die Persönlichkeitsrechte der EU-Bürger vor Missbrauch in Zukunft besser schützen. 

Wie sieht dieser Schutz aus? Zwei Vortragsreihen mit spannendem Live Hacking zeigen Ihnen unsere Ansätze.

Agenda:

10:00 bis 10:30 UhrEmpfang der Gäste im Heidepark Soltau
10:30 bis 10:40 UhrWillkommensansprache im großen Raum
10:45 bis 11:40 UhrM1: LOOKOUT mit live hacking 
IT1: PROSOFT Datenverschlüsselung
11:45 bis 12:40 UhrM2: MOBILEIRON EMM-Lösung
IT2: SWYX sichere Voip-Telefonanlagen
12:45 bis 13:40 Uhrgemeinsames Mittagessen im Parkhotelrestaurant
13:45 bis 14:40 UhrM3: PrivCom Datenschutz GmbH EU-DSGVO und die Bedeutung für Unternehmen
IT3: CENTERTOOLS Zugriffskontrolle auf Datenträger
14:45 bis 15:40 UhrM4: TEAMWIRE WhatsApp für Unternehmen
IT4: T-SYSTEMS vCloud – zertifizierte Cloud aus Deutschland
15:45 bis 16:00 UhrKaffepause
16:00 bis 16:55 UhrM5: SAMSUNG MDM as a Service für KMUs
IT5: SOPHOS Sicherheitslösungen mit live hacking
17:00 bis 17:55 UhrM6: SKILL SOFTWARE mobile Lösung für Handwerk und Bau
IT6: COMMVAULT Backup-Lösungen für Groß und Klein
18:00 bis 19:00 UhrVergnügung und Action im Park: 
Aperitif und freie Fahrt mit der „KRAKE Achterbahn“
ab 19:00 UhrAbendessen, Ausklang des Tages und „come together“

Datum: 13. September 2017
Zeit: 10:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

Ort: Heide-Park Soltau
(Vorträge: Hotel Port Royal / Abendveranstaltung: Wirtshaus des Admiral)
 weitere Infos unter heide-park.de

Anmeldungen unter: bfi-group.de/event/

Die Teilnahme ist kostenlos.
(Eine verbindliche Anmeldung und unsere Bestätigung vorausgesetzt)

6.-8. September | solutions.hamburg | Hamburg

+

Vom 6. bis 8. September kommen in Hamburg die Experten der IT-Branche zusammen, zur neuen Ausgabe der solutions.hamburg, Deutschlands größter Kongress für Digitalisierung. Da darf natürlich auch die GROUPLINK nicht fehlen!

Alle Informationen zum Auftritt der Partner bitbone AG, conventic GmbH und Netzlink Informationstechnik GmbH am 8. September in der Expertenwerkstatt zum DevOps Day lesen Sie in unserem Blog

24. August | Schulung für Service- und Helpdesk-Mitarbeiter | Bremen

+

Jeder kennt Sie, die anonymen und oftmals wenig hilfreichen Call Center großer Konzerne. Von solcherlei kundenunfreundlichen Angeboten wollen sich die GROUPLINK Partner distanzieren. Wir wollen uns hervor tun mit motiviertem und gut geschultem Personal, kundenfreundlichem Auftreten und bestmöglichem Service. Um diese Ziele zu erreichen, bietet die GROUPLINK eine Intensiv-Schulung für Personal aus den Service-Bereichen ihrer Partner an. Das nachhaltige Schulungskonzept bricht festgefahrene Verhaltensweisen auf, gibt neue Gedankenanstöße und verhilft den Service-Teams unserer Partner zu neuer Kraft.

Anmeldungen bei ludwig@grouplink.de

14. Juli | Abbino Anwendertreffen | Hemer

+

Die nicando GmbH lädt zum Abbino Anwender Treffen der Einkaufsleiter und Einkäufer.

Ort

KEUCO GmbH & Co. KG, Oesestraße 36, 58675 Hemer

Agenda
11:00 Begrüßung durch Keuco
11:05 Kurzer Bericht nicando Entwicklung
11:15 Präsentation neues Modul Q-Meldungen
11:30 Präsentation neues Modul Überseetransit
11:45 Präsentation neues Modul eAnfrage
12:00 Präsentation Modul in der Entwicklung Lieferantenselbstauskunft (RFI/LSA)
12:15 Präsentation Modul in Planung Vertragsverwaltung
12:30 Präsentation Modul in Planung Bedarfsträger Bestellungen
12:45 Pause
13:30 Wunschthemen – „ Datencloud der Zukunft“ zwischen Kunde und Lieferant zum gemeinsamen Bereitstellen, Austauschen und Verwalten von Daten wie z. B. Spezifikationen, Zertifikate, Verträge
Offene Diskussion / Erfahrungsaustausch
15:00 Ende des Anwendertreffens

Anmeldung HIER.

6. Juli | Red Hat Community Treffen | Hamburg

+

Themen:

  • Automatisierung mit Ansible
  • Neuigkeiten vom Red Hat Summit (Summary)
  • Automatisierung im Data Center leicht gemacht mit Ansible

Im Anschluss an die Vorträge gibt es einen kleinen Imbiss und Gelegenheit zur Diskussion.

Ort: 

Netzlink Informationstechnik GmbH
HBC – Hamburger Business Center
Berliner Bogen, Anckelmannsplatz 1,  20537 Hamburg

Um weitere Informationen zu erhalten und über Veranstaltungen der Customer Community auf dem Laufenden zu bleiben können Sie sich sehr gerne auch auf unserer Mailingliste registrieren: https://www.redhat.com/mailman/listinfo/rh-community-de-hh

27.-28. Juni | Deutsche OpenStack Tage 2017 | München

+

Was Sie erwartet

Der Schwerpunkt der Konferenz liegt auf dem Enterprise Einsatz der Cloud Computing Software OpenStack. Namhafte Entwickler und Vertreter großer Unternehmen werden die Einführung und den Betrieb von OpenStack anhand von Best Practices und Case Studies vorstellen.

Call for Papers

bis zum 31. März 2017

Alle Informationen zum Programm finden Sie unter

https://openstack-tage.de/

Veranstalter

B1 Systems GmbH

Veranstaltungsort

Hotel Leonardo Royal in München

20. Juni | Kieler Woche | Kiel

+

19.-21. Juni | ITIL Foundation Schulung | Bremen

+

Anmeldungen unter huehnerbein@grouplink.de

18.-21. Juni | Red Hat Partnerkonferenz EMEA | Frankfurt

+

Alle Informationen zur Agenda und zur Anmeldung auf der Veranstaltungswebsite: https://www.redhat.com/de/about/events/red-hat-partner-conference-emea-2017

18. Mai | „Cybercrime – beherrschbare Bedrohung?“ | Bremen

+

Aufgrund täglich aktueller Anlässe auf dem Gebiet der IT Sicherheit bietet die MEKOS eine Informationsveranstaltung an.

Inhalt:

Gemeinsam mit Herrn Norbert Heuermann vom Landeskriminalamt Bremen (Zentrale Ansprechstelle Cybercrime für die Wirtschaft, kurz: ZAC) werden aktuelle Gefahren aufgedeckt und Sicherheitslücken diskutiert. Dafür stellen die Kollegen der MEKOS anonymisierte Beispiele aus echten Ermittlungsverfahren vor und geben hilfreiche Tipps zur Bekämpfung und vor allem Prävention von Sicherheitsproblemen. In der Kaffeepause und dem abschließenden Mittagessen ist zudem ausreichend Zeit, das Vorgestellte zu diskutieren.

Agenda:

Begrüßung10:00 – 10:15Luigi Argentato – MEKOS
Cybercrime
Phänomene und Entwicklungen
10:15 – 11:00Norbert Heuermann LKA Bremen, ZAC
Kaffeepause11:00 – 11:15
Vom Vorfall zur Prävention
Die Top 3 der Angriffsmuster und wie man sich vor ihnen schützen kann
11:15 – 12:00Heiko Heilemann – MEKOS

Steffen Zechmeister – MEKOS

MEKOS-FLEXX
FLEXX Security beugt typischen Cyber Attacken vor
12:00 – 12:45Torben Grebener – MEKOS
Diskussion/ weitere Schritte12.45 – 13.00alle
Gemeinsames Mittagessen und Ausklang der VeranstaltungAb 13:00

Datum: 18.05.2017, 10.00 bis 13.00 Uhr

Veranstaltungsort: Havanna-Lounge Bremen, Börsenhof A, Am Dom 5, 28195 Bremen
Parkempfehlung BREPARKhaus Am Dom in der Wilhadistraße 1, 28195 Bremen)

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, die Sie bitte formlos per E-Mail an office@meko­‑s.de senden.

11. Mai | Schulung für Service- und Helpdesk-Personal | Bremen

+

Jeder kennt Sie, die anonymen und oftmals wenig hilfreichen Call Center großer Konzerne. Von solcherlei kundenunfreundlichen Angeboten wollen sich die GROUPLINK Partner distanzieren. Wir wollen uns hervor tun mit motiviertem und gut geschultem Personal, kundenfreundlichem Auftreten und bestmöglichem Service. Um diese Ziele zu erreichen, bietet die GROUPLINK erstmals eine Intensiv-Schulung für Personal aus den Service-Bereichen ihrer Partner an. Das nachhaltige Schulungskonzept soll festgefahrene Verhaltensweisen aufbrechen, neue Gedankenanstöße geben und den Service-Teams unserer Partner zu neuer Kraft verhelfen.

Konzept und Inhalte

Die Schulung ist gegliedert in zwei Phasen.

  1. Ein ganztägiges Seminar mit theoretischen Grundlagen, Übungen und Beispielen

An diesem ersten Seminartag werden unter anderem folgende Thematiken abgehandelt:

  • Grundlegende Kommunikationsregeln, Relevanz des Small Talk und Co.
  • Der ideale Gesprächseinstieg mit dem Kunden
  • Kommunikation in Konfliktsituationen
  • Sprechen über Geld – auch als Nicht-Vertriebler

Für weitere Anregungen stehen wir gerne offen.

  1. Fünf Wochen danach: Besuch des Trainers in allen drei Partner-Unternehmen für konkretes Nachfassen der behandelten Thematiken, sowie zur unternehmensspezifischen Anpassung der Inhalte in beispielsweise Einzelgesprächen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen angelegt und teilt sich auf drei teilnehmende Partner auf. Die Veranstaltung soll daher wiederholt angeboten werden, um eine Schulung des kompletten Service-Personals aller Partner zu ermöglichen.

Anmeldung unter ludwig@grouplink.de

27. April | Women Only | Braunschweig

+

In der Männer-geprägten IT-Branche ist die Förderung starker Frauen wichtiger denn je. Daher bietet die GROUPLINK auch in diesem Jahr wieder einen neuen Baustein ihrer „Women Only“-Reihe an. Die Veranstaltung versteht sich als interaktiver Workshop und liefert individuellen Praxistransfer für die verschiedensten Arbeitsbereiche der jeweiligen Teilnehmerinnen. Seien Sie dabei und positionieren auch Sie sich als starke Frau in der IT-Männerwelt.

Inhalte:

Das traditionelle Frauenbild im Unternehmen

Auch wenn sich die Rollenerwartungen und Rollenverhalten im Einzelfall stark unterscheiden, haben sie doch auf den Umgang zwischen Männern und Frauen und für die Selbst- und Fremdwahrnehmung einen bedeutenden Einfluss.

Motive, Prinzipien und Verhalten von Frauen in Führungs- oder Schlüsselpositionen

Was sind Gründe, weshalb Frauen im Job erfolgreich sind und wie kann ich dieses Wissen gewinnbringend für mich nutzen? Was treibt mich am Arbeitsplatz an und welche Möglichkeiten gibt es, das eigene Verhalten bewusster steuern zu können?

Hindernisse und Vorteile weiblicher Karrierewege

Welche Barrieren tauchen in der Berufswelt der Frau immer wieder auf und wie kann ich diese Hindernisse clever meistern? Wie kann ich als Frau gezielt meine Potenziale und Stärken im Rahmen des Selbstmarketings zum Einsatz bringen? Was kann ich tun, um mich gut zu positionieren und auf mich und mein Können aufmerksam machen?

Zielgruppe:

Frauen mit mehrjähriger Berufserfahren (innerhalb oder außerhalb des jetzigen Unternehmens). Wir bitten von Anmeldungen aus dem studentischen oder Ausbildungsbereich abzusehen.

Trainerin:

Wibke Schindler, Training Coaching Prävention

Termin:

27. April 2017, eintägiger Workshop von 9-17 Uhr.

Ort:

Braunschweig

Kosten:

Die Seminarkosten von 250 Euro pro Teilnehmer sind im Mitgliedsbeitrag der GROUPLINK enthalten.

21. April | OpenStack Workshop | Braunschweig

+

Das Thema OpenStack gewinnt in der IT-Welt zunehmend an Bedeutung. Zum Austausch organisiert die GROUPLINK einen internen Workshop. hier werden gewonnene Erfahrungen ausgetauscht, wird von ersten erfolgreich umgesetzten Projekten berichtet und werden in kleinen Arbeitsgruppen gemeinsame Business Modelle entwickelt.

Anmeldung unter ludwig@grouplink.de

28.-29. März | KubeCon | Berlin

+

Alle Informationen zur Agenda, den Vorträgen und zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebite: http://events.linuxfoundation.org/events/cloudnativecon-and-kubecon-europe

28. März | OpenShift Commons Gathering | Berlin

+

Veranstaltungsort: Berlin

Veranstalter: Red Hat

Agenda:

8:30 a.m.Registration Opens 
9:00 a.m.Diane Mueller, Red HatWelcome to the Commons: Making Collaboration Work
9:10 a.m.Chris Wright, Red HatKeynote: Challenges of Digital Transformation
10:00 a.m.Alexis Richardson, WeaveThe Next Chapter for Cloud Natives & Kubernetes
10:30 a.m.Clayton Coleman, Red HatOpenShift 3.x: Features/Functions/Future
11:00 a.m.Thomas Weber, T-SystemsBig Data on OpenShift at T-Systems
12:00 p.m.Breakout Lunch for .EDU, Big Data, Microsoft/Azure, Operations, OpenStack and Core Contributor SIGs 
1:00 p.m.Vincent Batts, Red HatThe State of the Container Ecosystem
1:30 p.m.Stormy Peters, Red Hat, ModeratorPanel: Upstream this!
Panelists: Brendan Burns (MSFT), Clayton Coleman (Red Hat), Brandon Philips (CoreOS), Paul Morie (Red Hat/OSBA)
2:00 p.m.Robert Forsstrom, VolvoOpenShift at Volvo
2:30 p.m.Brian Gracely, Red Hat ModeratorPanel: Members Talk Back!
Panelists: Andrew Randall (Tigera), Josh Meyer (Accenture)
3:30 p.m.Eric Mountain, AmadeusOpenShift at Amadeus
4:00 p.m.Aparna Sinha, GoogleKubernetes 1.6 and Beyond
4:30 p.m.Brendan Burns, MicrosoftKubernetes on Azure
5:00 p.m.Diane Mueller, Red HatWrap Up: The Road Ahead @OpenShift
5:30 p.m.Reception & Networking Event 

Weitere Informationen und zur Anmeldung unter: meeting-reg.com/redhat/2016/public/openshiftgathering

9. März | Red Hat Community Treffen | Hamburg

+

Am Donnerstag den 09. März 2017 trifft sich die Red Hat Community um 15:30 bei ihrem Partner Netzlink Informationstechnik GmbH. 

Themen: 

Thematisch geht es diesmal um die Neuerungen im Cloudmanagement mit CloudForms-4.2.

* Aktuelle Neuerungen und Entwicklung in CloudForms-4.2
* Introducing Ansible Tower Integration in CloudForms-4

Im Anschluss an die Vorträge gibt es einen kleinen Imbiss und Gelegenheit zur Diskussion.

Um weitere Informationen zu erhalten und über Veranstaltungen der Customer
Community auf dem Laufenden zu bleiben können Sie sich sehr gerne auch auf
der Red Hat Mailingliste registrieren:
https://www.redhat.com/mailman/listinfo/rh-community-de-hh

Ort:
Netzlink Informationstechnik GmbH
HBC – Hamburger Business Center
Berliner Bogen
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg

Beginn: 15: 30 Uhr

20.-22. Februar | ITIL Foundation Schulung | Braunschweig

+

IT Information Lifecycle (ITIL®) umfasst einen praktischen Ansatz für Service Management – Tue das, was funktioniert! Und was funktioniert ist die Anpassung eines öffentlichen Rahmenwerkes von Praktiken, die für die gesamte IT-Service-Bereitstellung auf ein einheitliches Ziel ausgerichtet sind – dem Liefern eines (Mehr-)Wertes für das Business.

ITIL® bietet robuste, ausgereifte und im Einsatz erprobte Praktiken, die für alle Arten von Service-Organisationen anwendbar sind, unabhängig von Technologieplattformen oder Branchen. Der Nutzen und die Bedeutung von ITIL® kommen im öffentlichen und privaten Wirtschaftssektor, bei internen und externen Service Providern, in kleinen, mittelständigen und großen Unternehmen, und in jeder Art von technischem Umfeld zum Tragen. Organisationen sollten ITIL® einführen und es auf die spezifischen Bedürfnisse der IT-Organisation und deren Kunden anpassen

Inhalt des Seminars:

Die Teilnehmer gewinnen einen Überblick über das Service Management. Die Strukturen des De-facto-Standards für IT Service Management – ITIL – werden transparent dargestellt und die Kernbegriffe und Basiskonzepte erläutert.

Die Teilnehmer lernen den Mehrwert von Service Management Prozessen in ihrer eigenen Organisation einzuschätzen. Sie lernen Techniken und Methoden der international anerkannten Best Practice kennen. Sie werden sicher im Umgang mit dem Basis-Vokabular der ITIL-Original-Literatur und legen die Basis für weitere ITIL® Zertifizierungen.

Der Teilnehmer wird darauf vorbereitet, das ITIL® Foundation Examen abzulegen und nach Bestehen sich weitere Ausbildungswege zu eröffnen

Dauer: 3 Tage

Anmeldungen an huehnerbein@grouplink.de.

Veranstaltungsort: Heinrich-Büssing Ring 42 Braunschweig.

16.-17. Februar | Workshop BROCADE VDX (Ethernet Fabric) und Ruckus WLAN

+

In den dynamischen Data Center-Umgebungen von heute müssen die Netzwerkinfrastrukturen hohen Ansprüchen an Managebarkeit, Funktionalität und Performance gerecht werden. IT-Hersteller setzen daher verstärkt auf Technologien wie Fabrics und innovative WLAN-Ansätze, als auch FCoE und DCB, um ursprünglich getrennte Bereiche wie Storage und IP-Netzwerke zusammenzuführen. Die Teilnehmer der Workshops bekommen einen Überblick über den Stand der technologischen Entwicklung, bereits verfügbare Produkte und deren Einsatzmöglichkeiten.

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Netzwerk-Administratoren, DC-Architekten, System-Ingenieure, Technik-affine Vertriebler und Mitarbeiter des technischen Supports, die für die Installation, Konfiguration, Instandhaltung und grundlegendes Troubleshooting der VDX-Produkte zuständig sind.

Ort:

Braunschweig

Anmeldungen unter: ludwig@grouplink.de

13.-15. Februar | PRINCE2 Foundation Schulung | TBA

+

PRINCE2® ist eine seit über 25 Jahren praxiserprobte Projektmanagement-Methode, die als Best Practice Framework für jede Projektphase konkrete Handlungselemente definiert. Es zählt neben PMBOK (Project Management Institute), Scrum für agile Softwareentwicklung und ICB (IPMA, GPM) zu den führenden Projektmanagementmethoden weltweit.

PRINCE2® behandelt das Management, die Steuerung und die Organisation eines Projekts.

Inhalt des Seminars:

Nach dem Besuch des Seminars sind Sie mit der Methodologie und Terminologie von PRINCE2 vertraut und können diese bei Ihrer Projektarbeit zum Einsatz bringen.

Das Seminar ermöglicht Ihnen:

  • das PRINCE2®-Prozessmodell, die Prinzipien und die Schlüsselthemen in Ihren Projekten anzuwenden
  • die Maßnahmen zu erkennen und durchzuführen, die ein in Schieflage geratenes Projekt retten
  • die Projektmanagement-Strukturen Ihrem Unternehmen zu beurteilen und notwendige Anpassungen anzuregen

Dauer: 3 Tage

Anmeldungen an huehnerbein@grouplink.de. Der Veranstaltungsort wird entsprechend der Teilnehmer ausgewählt.

27. Januar | NUBIT | Kiel

+

In Zusammenarbeit mit Partnern gewährt die NetUSE AG den über 350 Fachbesuchern aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor einen Tag lang Einblicke in ihr Leistungsspektrum und vermitteln in 24 Vorträgen/Workshops, Elevator Pitches und Fachgesprächen Informationen über Themen von heute und morgen. Dieses jährliche Ereignis motiviert Kunden, wichtige IT-Entscheidungen für die eigenen Geschäftsprozesse zu treffen und entsprechende Lösungen zu implementieren.

Die Nubit richtet sich sowohl an IT-Leiter/IT-Techniker als auch an Unternehmens-Vertreter aus oberem und mittlerem Management und bietet für die jeweiligen Interessen nun auch konkrete Plattformen: Die Business Area, die Tech Area und die Science Area.

Die Veranstaltung findet dieses Jahr erstmalig in der Halle400 in Kiel statt. Die neue Location erfüllt damit alle Anforderungen an das neue Veranstaltungskonzept der NUBIT und bietet viel Freiraum für neuen, spannenden Content. Die NetUSE AG lädt dazu ein, einen Teil dieses Contents in Form eines Fachvortrages im Rahmen unseres „Call for Papers“ beizusteuern.

Alle Informationen hierzu und das Formular zur Einreichung Ihres Beitrags finden Sie unter www.NetUSE.de/nubit2017cfp.

26. Januar | Univention Summit | Bremen

+

Jetzt ist es offiziell: am 26. Januar findet der nächste Univention Summit in Bremen statt.

Diesmal haben sich die Organisatoren ganz besonders viel vorgenommen: Nicht nur was die Teilnehmerzahl angeht, sondern auch beim Programm, für das einige ganz neue Formate geplant wurden. Ein Highlight ist mit dem Science Center Universum sicherlich wieder der Veranstaltungsort. Vor Ort finden Sie rund 250 Univention Partner, UCS Anwender und andere Softwarehersteller.

Die ersten Informationen zur Agenda findet Sie auf: www.univention-summit.de

19. Januar | Neujahrsempfang | Garbsen

+

1.-2. Dezember | Scrum-Schulung | Braunschweig

+

Vom 1. bis 2. Dezember 2016 findet beim GROUPLINK-Partner Netzlink in Braunschweig eine Scrum-Schulung statt. Weitere Informationen folgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.

15. November | Red Hat Workshop: Microservices - The hype right now | Frankfurt am Main

+

Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren alles Wissenswerte rund um dieses Thema. Was sind MicroServices? Welche Plattform wird benötigt und wie unterstützt sie uns?

Die Red Hat GmbH lädt Sie herzlich ein, sich gemeinsam diesem Thema zu nähern.

Termin: Am 15.11.2016

Ort: Red Hat GmbH, Messeturm, 11. Stock, Friedrich-Ebert-Anlage 49, Frankfurt am Main

Agenda:
09:00 – 09:30 Welcome and Breakfast
09:30 – 10:00 About Avnet
10:00 – 11:00 About Red Hat
11:00 – 11:30 MicroServices: A Definition
11:30 – 11:45 Coffe Break
11:45 – 12:45 Integration in the Age of DevOps
12:45 – 13:45 OpenShift as a platform for MicroServices
13:45 – 15:15 Lunch / Cocktails
15:15 – 16:15 How to do MicroServices with Mobile

logo_redhat_900x900

27.-28. Oktober | Linux DeepDive | Würzburg

+

Am 27. und 28. Oktober 2016 veranstalten wir ein Linux DeepDive bei unserem Partner bitbone in Würzburg und laden herzlich dazu ein.

Im Linux-Umfeld bietet sich derzeit eine Fülle von Themen an: Satellite 6, RHEV und RHEL sowie Docker, OpenStack und CloudForms sind ebenso interessant wie das Thema Security. Über die finale Themenauswahl kann auch eine aktuelle Kundensituation eines teilnehmenden Partners entscheiden.

Weitere Informationen zu Anmeldung und Agenda folgen in Kürze.

19.-21. Oktober | GROUPLINK Azubi-Bootcamp | Würzburg

+

Die GROUPLINK lädt vom 19. bis 21. Oktober 2016 zum inzwischen vierten GROUPLINK Azubi-Bootcamp nach Würzburg ein.
Ausrichter ist dieses Jahr unser Partner bitbone AG.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Auszubildende des ersten und zweiten Lehrjahres sowohl technischer als auch kaufmännischer Berufe, duale Studenten sowie sonstige Berufseinsteiger. Der IT-Nachwuchs wird innerhalb verschiedener Themenblöcke fit gemacht für die Zukunft.

Inhalte und Methodik:
Neben dem bewährten Basis-Wissen zu Kommunikationsverhalten, Medienkompetenz und Wissensmanagement bieten wir in diesem Jahr auch einige Neuerungen. Mit dabei: Networking als Schlüssel zum Erfolg, Ausschöpfen persönlicher Potenziale oder das Verstehen von Kundenwünschen.

Ein wichtiger Fokus unserer Lehrinhalte liegt auf der praktischen Vermittlung. Nicht Rezipieren und Repetieren stehen im Vordergrund, sondern das eigenständige Erarbeiten, das Aneignen und damit das Verinnerlichen der Inhalte. Nach Absolvieren unseres Bootcamps sitzen die Teilnehmer somit fest im Sattel und sind bereit für den ganzheitlichen Einsatz im Tagesgeschäft.

Anmeldung:
Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis zum 2. September 2016 an Wiebke Ludwig, ludwig@grouplink.de.

20. Oktober | Red Hat Community Treffen | Hamburg

+

Am 20. Oktober 2016 findet wieder das Red Hat Community Treffen statt. Als Location dient wie gewohnt das Hamburger Business Center Berliner Bogen. Beginn ist um 15.30 Uhr und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Techies und Consultants von Kunden, die Interesse und Spaß am Austausch mit anderen Mitgliedern der Open-Source-Community haben.

Das Thema: 25 Jahre Linux! Sebastian Hetze von Red Hat bringt es auf den Punkt: „Ich würde gerne mit euch ein bisschen feiern, ein bisschen Anekdoten austauschen, ein bisschen ernsthaft diskutieren.“

5. Oktober | Red Hat Forum | Wien, Österreich

+

Learn. Network. Experience Open Source.

Am 5. Oktober 2016 lädt Red Hat zum Red Hat Forum nach Wien ein. Wissenstransfer aus erster Hand – die ganztägige Veranstaltung für Kunden, Partner und Interessenten dient als optimale Plattform, um alles über die digitale Transformation zu erfahren.

Im vergangenen Jahr feierte das Red Hat Forum in Österreich eine erfolgreiche Premiere mit rund 300 Teilnehmern. Die EMEA-weite Red Hat Foren-Tour durch 16 Länder findet traditionell direkt nach dem weltweiten Red Hat Summit in den USA statt und garantiert einen aktuellen Wissenstransfer direkt aus erster Hand, lokal bei Ihnen vor Ort. Wir freuen uns, Sie zum diesjährigen Red Hat Forum 2016 am 5. Oktober im Herzen von Wien begrüßen zu dürfen. Das Forum bringt innovative IT auf den Punkt. Die kostenfreie, ganztägige Veranstaltung für Kunden, Partner und Interessenten bietet sich nicht nur als Plattform an, um die neueste Vision und Strategie von Red Hat zu erfahren, sondern präsentiert außerdem Industrie-Trends von externen Branchen-Experten. Darüber hinaus erfahren Sie, was der Weg in die digitale Transformation mit sich bringt.

Highlights:

  • Keynotes von Markt-Experten & Red Hat Executives
  • Strategien und Lösungen aus der Praxis
  • Use Cases, Success Stories & Live Demos
  • Technisch-orientierte Breakout-Sessions & Labs
  • Ausstellungsbereich & Networking inkl. Apéro

zur Veranstaltungswebseite

Mehr Informationen dazu erhalten Sie auch bei den GROUPLINK-Kolleginnen Gabi Hühnerbein (huehnerbein@grouplink.de) und Wiebke Ludwig (ludwig@grouplink.de).

8. September | GROUPLINK TeaTime | Garbsen

+

Safe the date – am Donnerstag, den 8. September 2016 lädt die GROUPLINK alle Partner zur diesjährigen TeaTime in das Landhaus am See in Garbsen ein.

Der offizielle Teil behandelt mit verschiedenen Vorträgen wie gewohnt aktuelle Themen inner- und außerhalb unseres IT-Netzwerkes. Ausklingen wird die Veranstaltung traditionsgemäß mit einem gemeinsamen Abendessen und genügend Zeit für den Erfahrungsaustausch untereinander.

Selbstverständlich haben wir wieder ein Kontingent an Hotelzimmern für Sie reserviert. Wir bitten um Anmeldung per Mail an huehnerbein@grouplink.de. Bitte geben Sie dabei auch an, ob Sie übernachten möchten und ob Sie am gemeinsamen Abendessen teilnehmen werden.

Anreise: ab 14.30 Uhr
Beginn Tagung: 15.00 Uhr
gemeinsames Abendessen: 19.00 Uhr

26.-28. August | Mopedtour Bits & Bikes

+

Schon in zweiter Runde fand im August 2016 eine GROUPLINK-Motorradtour statt. Nach der Harz-Tour im letzten Jahr wurde diesmal das Sauerland unsicher gemacht. Von Kassel über Marsberg nach Korbach, vorbei an Marburg und Winterberg bis ins tiefste sauerländische Schmallenberg haben unsere Motorrad-Fans allerhand gesehen und erlebt. Obwohl das Thermometer manchmal die 40 Gradmarke erreichte, waren alle begeistert und schmieden schon Pläne für das kommende Jahr.

21. Juni | Kieler Woche | Kiel

+

Traditionell lädt die GROUPLINK im Rahmen der Kieler Woche jedes Jahr zu einem Kundenevent der besonderen Art ein – Regattabegleitfahrt. Zusammen mit den Kunden unserer GROUPLINK-Partner verbringen wir dieses Jahr einen Tag auf dem Dreimastschoner „Hendrika Bartelds“.

Die „Hendrika Bartelds“ wurde 1918 in Vlaardingen (NL) gebaut und war ursprünglich ein Heringlogger. 1950 wurde das Schiff um neun Meter erweitert, damit man mehr Fracht transportieren konnte. Nach der Außerdienststellung wurde das Schiff zum Dreimastgaffeltopsegelschoner umgebaut und komfortabel eingerichtet.

Wir freuen uns auf eine tolle Segelveranstaltung mit ca. 80 geladenen Kunden und Partnern! Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bitte per Mail bei Gabi Hühnerbein: huehnerbein@grouplink.de.

08.-09. Juni | „Women Only“-Seminar: Präsentation & Rhetorik | Braunschweig

+

Das Weiterbildungsprogramm bei der GROUPLINK wird um den nächsten Seminarbaustein erweitert:

„Women Only“ – Präsentation & Rhetorik richtet sich ausschließlich an die Frauen im GROUPLINK-Partnernetzwerk. Ob als Assistentin der Geschäftsleitung, Projektmanagerin oder, oder … Ihren Kolleginnen und Mitarbeiterinnen soll stets ein sicherer Auftritt gelingen.

Für Sie besonders attraktiv: Die GROUPLINK übernimmt die gesamten Seminargebühren inklusive Verpflegung, für Sie fallen lediglich die Übernachtung i.H.v. 89,00 EUR Brutto sowie die individuellen An- und Abreisekosten an.

Ihre Anmeldung und Fragen nimmt unsere Frau Hühnerbein unter huehnerbein@grouplink.de entgegen.

Allgemeine Informationen zum Seminar im Überblick:

Anreise am Vorabend (08.06.2016) des Seminars bis 18.00 Uhr
Ort: Hotel Vienna House
Salzdahlumer Str. 137
38126 Braunschweig

Ihr Ansprechpartner:
Gabi Hühnerbein
huehnerbein@grouplink.de

23.-25. Mai | ITIL-Zertifizierung | Kiel

+

Die Zertifizierung findet beim GROUPLINK-Partner NetUSE statt.

10. Mai | Eröffnung Software-Defined-Data-Democenter | Braunschweig

+

Zusammen mit Brocade lädt die Netzlink Informationstechnik GmbH aus Braunschweig sowohl Kunden als auch GROUPLINK-Partner am 10. Mai 2016 zur Eröffnung des Software-Defined-Data-Democenters nach Braunschweig ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

25.-27. April | ITIL Foundation-Seminar | Kiel

-

Die GROUPLINK lädt vom 25. bis 27. April 2016 wieder zum ITIL Foundation-Seminar. Ausrichter und damit Veranstaltungsort ist diesmal unser Partner NetUSE in Kiel. Ihre Anmeldung schicken Sie bitte per Mail an Gabi Hühnerbein, huehnerbein@grouplink.de.

Die IT Infrastructure Library (ITIL) gilt inzwischen als internationaler De-facto-Standard im Bereich IT-Geschäftsprozesse. In dem Regel- und Definitionswerk werden die für den Betrieb einer IT-Infrastruktur notwendigen Prozesse, die Aufbauorganisation und die Werkzeuge beschrieben. Die ITIL orientiert sich an dem durch den IT-Betrieb zu erbringenden wirtschaftlichen Mehrwert für den Kunden. Dabei werden die Planung, Erbringung, Unterstützung und Effizienz-Optimierung von IT-Serviceleistungen im Hinblick auf ihren Nutzen als relevante Faktoren zur Erreichung der Geschäftsziele eines Unternehmens betrachtet.

+

[/dt_accordion]

Anschrift


GROUPLINK GmbH
IT-Campus Westbahnhof
Westbahnhof 11
D-38118 Braunschweig
T +49 (0)531 – 70734 – 530
F +49 (0)531 – 70734 – 59
info@grouplink.de

Vertriebsbüro:
Hollerithallee 17
D-30419 Hannover
T + 49 (0)511 51529-315
F +49 (0)511 51529-563

Social Media


Facebook

Twitter

Xing

LinkedIn

123movies Soap2day Watch free movies online Fmovies Primewire